Wer auf Urlaub fährt, ist noch lange nicht erholt und umgekehrt ist jemand nicht zwangsläufig im Stress, nur weil er nicht in den Urlaub gefahren ist. Dennoch ist der Urlaub jene Handlungsweise, die zur Erholung führen soll, zur Entspannung und zum Abschalten vom hektischen Alltag.
Damit ist die Erholung das zentrale Thema, warum man überhaupt Urlaub macht, doch eine Garantie, dass es zur Erholung kommt gibt es nicht. Dabei sind verschiedene Gründe anzuführen, die völlig unterschiedlicher Natur sind. Der perfekte Urlaub ist dann gegeben, wenn man vor Ort vorfindet, was man sich erträumt hat - die einen verstehen darunter eine fast unberührte Berglandschaft, die anderen einen traumhaften Strand, tiefblaues Meer und geniales Wetter.
Wenn dann aber in der Hotelanlage gehämmert und gebohrt wird, ist von der Erholung trotz tiefblauem Meer wenig zu spüren und man kommt völlig entnervt nach Hause und bräuchte eigentlich sofort wieder einen Urlaub. Ob man sich erholen kann, wenn man jede Nacht bis vier Uhr morgens Party und Alkohol feiert, wie es vielen jungen Menschen nachgesagt wird, ist auch fraglich. Der Körper wird wohl keine Erholung verspüren, aber abschalten kann man vom Alltag ganz gewiss.
So ist die Form des Urlaubs auch oft im Hinblick auf die Erholungsmöglichkeiten selbst gewählt und äußere Bedingungen können die Chance auf Entspannung erhöhen oder senken, aber nur selten gänzlich verändern. Ein Wanderurlaub, der bei drei Wochen Dauerregen stattfindet, verdirbt selbst den wetterfestesten Wanderfamilien die beste Laune. Eine einzelne Wanderung bei Regen kann hingegen witzig sein, weil man das im Alltag sonst nicht erlebt.
Und dann gibt es natürlich auch die Leute, die sich nicht erholen können. Sie sind im Berufsleben ständig auf 150 % unterwegs und agieren im "Urlaub" auch so - ein Museum wird nach dem anderen angeschaut, dann kommen die Kirchen, Theater und sonstige Ausstellungen dran und die Sehenswürdigkeiten sind auch noch durchzuarbeiten. Sich einmal für ein paar Stunden ruhig am Strand hinzulegen - das können diese Leute nicht und die Erholung hat daher auch keine Chance.
Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung