Urlaub in Griechenland bedeutet heiße Temperaturen, blauen Strand und viele Inseln. Aber das alleine würde nicht stimmen, denn Griechenland ist wohl eines jener Urlaubsländer mit besonders vielen Möglichkeiten auf Inseln, bietet aber auch auf dem Festland zahlreiche völlig unterschiedliche Formen der Entspannung an.
Viele Menschen suchen Griechenland in der Haupturlaubszeit auf und dann gibt es wie in allen südeuropäischen Ländern von Portugal über Spanien, Italien und Griechenland bis zur Türkei viele heiße Tage mit bis zu 40 Grad Celsius im Schatten, weshalb in der Mittagszeit die Aktivitäten ruhen. Je nach Wettersituation kann es eine Hitzewelle geben, es gibt aber auch Perioden mit Temperaturen um 30 Grad, die zum Baden geradezu einladen. Der frische Wind in Strandnähe kann sogar dafür sorgen, dass man es angenehmer empfindet als zum Beispiel in Mitteleuropa bei gleichen Temperaturen.
Bei Griechenland denkt man an zweierlei: die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Athen und die Inseln für den Badeurlaub. Beides ist richtig, aber die Aufzählung ist klar unvollständig.
Natürlich ist Athen in der Region Attika alleine schon eine Reise wert, denn die Geschichte Europas beginnt praktisch hier und war auch in vielerlei Weise der Ursprung des späteren Römischen Reiches. Viele Begriffe des alltäglichen und politischen Lebens, wie man sie heute kennt, haben im Antiken Griechenland ihren Ausgangspunkt gehabt - der Marathonlauf wäre nur eines vieler Beispiele. Zu sehen gibt es vieles wie die Akropolis und das Heiligtum des Poseidon am Kap Sounion. Auch Marathon selbst ist als Sehenswürdigkeit mit schöner Landschaft zu nennen.
Nördlich der Hauptstadt gibt es mit Makedonien und anderen Regionen aber ganz andere Möglichkeiten mit Gebirgslandschaft und Bergdörfern, in denen die Zeit fast stehengeblieben zu sein scheint. Damit erhält man einen Einblick auf den Alltag der Menschen, der durch die Medien kaum übermittelt wird. Wandern und auch Bergsteigen ist hier durchaus eine lohnende Freizeitgestaltung.
Aber es gibt sie natürlich - die Inseln. Und Griechenland hat eine Menge davon, an die 3.000 Stück, wobei um die 170 bewohnt sind. Sie bieten Strände, Wassersport, Badeurlaub und alles das, wofür der Urlaub in Griechenland bekannt ist. Die große Zahl an Inseln teilt sich in verschiedene Gruppen, wobei die Gruppe der ionischen Inseln besonders bekannt ist. Korfu ist eine jener Inseln, die man besonders gut kennt und auf der der Massentourismus sich ausgebreitet hat. Es gibt aber auch weniger bekannte Inseln, die fast atemberaubende Landschaftsbilder bei weniger Urlaubsgäste bieten können.
Pass: visumfrei, Personalausweis reicht
Währung: Euro
Empfohlene Impfungen: DPT, Hepatitis A und B
Der Urlaub kann an den unterschiedlichsten Plätzen erfolgen. Man kann sich auf einem Campingplatz 10 Kilometer von der Heimatstadt entfernt pudelwohl fühlen oder die Südsee anstreben, um eine Fernreise auszuprobieren.
Wenn man alle Ziele und Länder gliedern möchte, wird man auf drei Kreise stoßen. Als österreichische Plattform ist der innerste Kreis natürlich Österreich mit den Angeboten in den Städten und dem Naturerlebnis in der Bergwelt. Der zweite Kreis sind die europäischen Urlaubsländer mit dem Schwerpunkt Südeuropa. Und dann gibt es die weltweiten Ziele natürlich auch.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung