Das Konzept eines Gästehauses durchläuft über die Jahre viele Trends. Das weiß man vom Hotel, das weiß man auch von anderen Angeboten für Urlaubsgäste und das gilt auch für das Hostel, das ursprünglich für Wanderer interessant war, aber mittlerweile auch in den Großstädten boomt.
Ein Hostel ist ein Gästehaus oder auch ein Wohnheim und charakterisiert sich durch einfache Ausstattung und günstige Zimmerpreise. Viele dieser Hostels haben Schlafsäle, wie man sie von Almhütten für Wandergruppen kennt, es gibt Stockbetten, wie dies bei Jugendherbergen auch bekannt ist und ähnliche Einrichtungen, die man mit einem Luxushotel nicht in Verbindung bringen würde.
Aber genau da setzt das Hostel auch in zweifacher Hinsicht an. Denn einerseits ist die Investition für die Einrichtung eines solchen Gästehauses deutlich geringer und andererseits ist das Angebot für Zimmer- und Bettpreise ebenso deutlich niedriger, weshalb beide Seiten einen Vorteil erkennen können.
Ursprünglich gab es vor allem im Einzugsgebiet von Australien über Neuseeland bis Südostasien diese Hostels, aber mittlerweile gibt es diese Unterbringungsmöglichkeit auch in Europa und auch in großen Metropolen als Kontrastangebot zum großen Hotel. Waren früher die Wanderer daran interessiert, während einer mehrtägigen Tour eine günstige Unterbringung zu finden, so gibt es mittlerweile auch viele Reisegruppen, Familien und auch Geschäftsleute, die das Hostel zu schätzen gelernt haben, weshalb der Bedarf weiter steigt und der Ausbau des Angebotes fast logisch erscheint.
Somit wird der Konkurrenzkampf bei den Unterkünften nicht kleiner, aber man merkt auch Unterschiede in den Bedürfnissen der Urlaubsgäste. Heute sind Leute mit Wohnwagen unterwegs, die Luxusausstattung bieten und ein Widerspruch zum eigentlichen Campinggedanken darstellen und umgekehrt reisen Leute, die man im Luxushotel erwarten würde an und wählen ein Hostel.
Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung