Italien ist aufgrund seiner geografischen Lage ein nahezu perfektes Urlaubsland für viele Menschen in Europa, aber auch für viele Urlaubsgäste aus anderen Kontinenten. Denn im Norden gibt es die alpinen Freizeitmöglichkeiten mit den hohen Bergen, in Mittelitalien die historischen Städte, die Kultur und viele Badestrände und im Süden den berühmtesten Vulkan Europas sowie sehr heißes und südeuropäisches Klima.
Das Klima ist insgesamt ein Grund, warum Italien seit Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsland in Deutschland und Österreich ist. Natürlich möchte man auch das Meer besuchen und am Strand Erholung finden, aber die oftmals launischen Wettersituationen im Alpenraum lassen viele Leute nach Süden streben und Italien ist aus österreichischer Sicht fast ums Eck zu finden, auch aus Deutschland ist der Weg nicht so weit.
Dabei ist das Urlaubsland Italien auch ein Land der Extreme. Während es in den Dolomiten auch im Mai oder Juni ein sehr kaltes Wetter mit Schneefall bis auf 1.500 Meter herab geben kann und die Wandertour zur Herausforderung wird, erlebt man in Süditalien kaum mehr tragbare 40 Grad im Schatten und mehr - eine Folge auch des Klimawandels. Doch heiß kann es auch in Norditalien werden, womit der Wanderurlaub in diesen Regionen sehr spannend verlaufen kann. Und das Klima ist auch ein Thema beim Besuch der berühmten Städte, denn bei 35 oder 40 Grad im Schatten wird das Betrachten berühmter Bauten zur Herausforderung.
Für viele Urlaubsländer gilt, dass sowohl die Landschaften als auch die Städte sehenswert sind. Im zweitbeliebtesten Urlaubsland aus Sicht von Deutschland oder Österreich ist dies noch stärker zu beobachten. Die "ewige" Stadt Rom als Hauptstadt, aber auch als Sitz des Vatikans bietet viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Höhepunkte. Ebenfalls sehr beliebt ist Florenz, aber auch Mailand mit dem bekannten Mailänder Dom, Verona oder Neapel locken viele Menschen jedes Jahr an.
Dazu gibt es natürlich die Stadt Venedig, die alleine mit dem sehr stimmungsvollen Karneval weltweit Menschen anlockt und die durch ihre Eigenheiten mit der Fahrt durch die Kanäle sehr interessant ist.
Und schließlich gibt es abseits der Berge und Städte auch den Wunsch nach einem Badeurlaub und Italien bietet dabei im Westen wie auch im Osten jede Menge Möglichkeiten. Aus Mitteleuropa kommend sind schon in Norditalien viele Strände mit warmen Klima wählbar, aber man kann sich auch nach Süditalien begeben, Vieste aufsuchen oder andere Strände ausprobieren und sich wohl fühlen. Möglichkeiten dazu gibt es im Urlaubsland Italien mehr als genug.
Pass: visumfrei, Personalausweis reicht
Währung: Euro
Empfohlene Impfungen: DPT, Hepatitis A und B
Der Urlaub kann an den unterschiedlichsten Plätzen erfolgen. Man kann sich auf einem Campingplatz 10 Kilometer von der Heimatstadt entfernt pudelwohl fühlen oder die Südsee anstreben, um eine Fernreise auszuprobieren.
Wenn man alle Ziele und Länder gliedern möchte, wird man auf drei Kreise stoßen. Als österreichische Plattform ist der innerste Kreis natürlich Österreich mit den Angeboten in den Städten und dem Naturerlebnis in der Bergwelt. Der zweite Kreis sind die europäischen Urlaubsländer mit dem Schwerpunkt Südeuropa. Und dann gibt es die weltweiten Ziele natürlich auch.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung