Der Tourismus hat verschiedenste Ausprägungen und so haben sich auch die unterschiedlichsten Begriffe entwickelt. Ein Beispiel dafür ist der Ökotourismus, der eine Form von Urlaubsreisen umschreibt, bei denen die Menschen mehr Verständnis und Wissen für die Natur sammeln können.
Als Ökotourismus werden jene Urlaubsreisen und auch Tagesausflüge bezeichnet, bei denen die Menschen Kontakt zur Natur auf intensive Art erleben. Das kann das Durchwandern vom Regenwald sein, das kann eine Safari sein, um Wildtiere live erleben zu können oder auch eine Wanderung im Alpenraum.
Obwohl die Menschheit immer mehr von Technik abhängig ist - man denke an Handy, TV-Gerät und Internet - oder gerade weil es so ist, spielt die Natur wieder eine große Rolle und man möchte sie in der Freizeit erleben und zwar nicht im Rahmen von Massentourismus am Strand, sondern auf die Art und Weise, wie sie tatsächlich beschaffen ist - so könnte man den Ökotourismus definieren. Allerdings hatte man auch in den 1980er-Jahren einen Ausflug in das Landesinnere betrieben, nur wurde dies nicht mit dem Modebegriff Öko in Zusammenhang gesehen, daher ist dies auch wieder ein Stück weit eine Marke.
Freizeitparks sind daher nicht zufälligerweise sehr beliebt geworden und auch Nationalparks passen in das Konzept. Tierparks, vor allem aber auch Sonderformen wie Vogelstationen, bei denen man die Greifvögel erleben kann und es Flugshows gibt, sprechen die Menschen an. Solches gibt es im Alltag in den Häuserschluchten der Großstädte überhaupt nicht mehr.
Es ist toll, wenn man einen Bildschirmhintergrund mit einem schönen Tal sehen kann, aber dann auf einem Hügel zu stehen und dieses Schauspiel selbst und in der wahren Natur zu erleben, prägt sich auf ganz andere und viel emotionalere Weise ein und das erkennen immer mehr Menschen, weshalb der Ökotourismus an Bedeutung deutlich dazugewonnen hat.
Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung