Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubslexikon -> Trekking

Trekking als Urlaubsform

Wandern und Schlafen unter freiem Himmel

Unter Trekking versteht man das Wandern über längere Strecken, bei denen man nicht von Hütte zu Hütte wandert, wie dies bei Weitwanderwegen auch möglich ist, sondern man übernachtet im Zelt und damit fast unter freiem Himmel und bahnt sich so über einen längeren Zeitraum seinen Weg durch die Landschaft.

Abgrenzung Trekking

Oftmals wird Trekking in verschiedener Form interpretiert, sodass zwischen Weitwandern, Trampen und Trekking ein Mischmasch der Begriffe entstanden ist, aber Trekking unterscheidet sich vom Weitwandern tatsächlich dadurch, dass man nicht nur eine lange Strecke zurücklegt, sondern wirklich unabhängig von jeglicher Infrastruktur den Weg von A nach B sucht.

Es ist auch falsch, Trekking rein mit Wandern in Verbindung zu bringen, denn auch eine Radtour kann als Trekkingurlaub geplant und durchgeführt werden, gleiches gilt für die Fahrt mit dem Kanu oder ähnliche Fortbewegungsmöglichkeiten. Entscheidend ist für die Idee einer Trekkingreise, dass man sich losgelöst vom Massentourismus in der freien Natur bewegt und diese umso intensiver wahrnimmt, was erst recht in der Nacht der Fall ist, wenn viele Geräusche von Tieren zu hören sind, die man im Alltag nie wahrnehmen kann.

Trekking und Abenteuer

Das Abenteuer und die Lust auf Abenteuer hat viele Büromenschen zu Trekker gemacht, also zu Leute, die aus ihrem Alltag ausbrechen wollen und die Natur neu erleben möchten. Trekking muss nicht zwangsläufig eine mehrwöchige Angelegenheit sein, auch ein verlängertes Wochenende kann genutzt werden, um von A nach B zu marschieren und die Natur zu erleben. Generell interpretiert man Trekking aber als langfristige Form, sich in der Natur im Rahmen eines Urlaubs zu bewegen. Manchmal werden Trekkingreisen auch mit Forschungszwecke verbunden.

Es sind auch die rechtlichen Bedingungen zu beachten, denn zum Beispiel das Zelten im Wald ist häufig verboten und dann gilt es, einen Campingplatz aufzusuchen, um dort übernachten zu können. Doch man bleibt in seinem eigenen Zelt und wendet sich nicht an Gaststätten.

Lesen Sie auch

Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Trekking fern der TourismuszentrenArtikel-Thema: Trekking als Urlaubsform

Beschreibung: Der 🌍 Trekkingurlaub ist eine Variante von Wanderurlaub, bei der man sich nicht der Infrastruktur wie ✅ Gästehütten bedient.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung