Die Türkei ist ein sehr beliebtes Urlaubsland, wobei das Land viel größer ist als es für den Tourismus genutzt wird. Es ist ein widersprüchliches Urlaubsland mit der modernen Stadt Istanbul als Brücke zwischen Europa und Asien einerseits und sehr armen, aber von Touristen selten erlebten Regionen im Osten.
Die Türkei zählt zu jenen Ländern, die Menschen aus Mitteleuropa gerne für die Erholung aufsuchen, weil es hochsommerlich heiß ist. Kühle Tage gibt es selten und man hat die perfekte Grundlage für einen Badeurlaub, weshalb man das Land auch in der Regel aufsucht. Das gilt auch für Maturareisen oder ähnliche Reiseveranstaltungen. Im Winter wird es auch in der Türkei kalt, aber wenn es in Wien oder München um die 0 Grad Celsius hat, gibt es in der Türkei in den Städten immer noch um die 10 Grad oder mehr. Doch dann ist der Tourismus auch meist in der Winterpause und startet im Frühjahr von neuem.
Obwohl das Land sehr weitflächig gestaltet ist, interessiert man sich im Rahmen des Massentourismus eigentlich nur für den äußersten Westen und die Stadt Istanbul.
Istanbul ist eine besondere Stadt, die Europa und Asien miteinander verbindet und am Bosporus liegt, der Meerenge zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer. Die Stadt hat 14 Millionen Einwohner, ist eine moderne westliche Stadt und bietet aber auch die historischen Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt, die als Weltkulturerbe definiert wurde. Mit der Hagia Sophia und den Regierungssitzen der Sultane gibt es viel zu sehen und zu erleben. Und das Treiben auf den Basaren ist ohnehin ein ganz spezielles Erlebnis, wie man es in Mitteleuropa nicht zu Gesicht bekommt.
Davon abgesehen wird die Türkei aufgesucht, um die Kombination aus prächtigem Badewetter und Badestrände konsumieren zu können. Die gesamte Westküste ist dazu vorgesehen, was bedeutet, dass von der Ägäis bis zum Mittelmeer Bademöglichkeiten mit verschiedenen Paketen und Urlaubsangeboten in Anspruch genommen werden können. Die große Heimat des Massentourismus ist dabei die Türkische Riviera. Dort gibt es die häufig genannten Städte Alanya, Antalya oder auch Kemer. Es ist nicht zu heiß, aber hochsommerlich schön und wer vom Baden genug hat, kann sich im Landesinnere beeindruckende Landschaften ansehen. Die Türkei hat sich unter anderem zu einer Tourismushochburg entwickeln können, weil es an die 200 verschiedenen Strände für den Badeurlaub gibt.
Pass: visumpflichtig
Währung: Neue Türkische Lira
Empfohlene Impfungen: DTP, Hepatitis A und B, Malaria, Tollwut, Typhus
Der Urlaub kann an den unterschiedlichsten Plätzen erfolgen. Man kann sich auf einem Campingplatz 10 Kilometer von der Heimatstadt entfernt pudelwohl fühlen oder die Südsee anstreben, um eine Fernreise auszuprobieren.
Wenn man alle Ziele und Länder gliedern möchte, wird man auf drei Kreise stoßen. Als österreichische Plattform ist der innerste Kreis natürlich Österreich mit den Angeboten in den Städten und dem Naturerlebnis in der Bergwelt. Der zweite Kreis sind die europäischen Urlaubsländer mit dem Schwerpunkt Südeuropa. Und dann gibt es die weltweiten Ziele natürlich auch.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung