Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubslexikon -> Zimmerstatus

Zimmerstatus im Hotel

Zimmer verfügbar oder nicht?

Als Urlaubsgast erwartet man, dass das Zimmer stets verfügbar ist, für das man gebucht hat, um sich im Urlaub zurückziehen zu können. Das ist die eine Seite Aktion. Als Anbieter der Zimmer, vor allem bei größeren Hotels, muss man beim Empfang immer wissen, ob das Zimmer schon frei und aufgeräumt ist. Das ist die andere Seite der Aktion. Die Schnittstelle zwischen diesen beiden Interessen ist der Zimmerstatus.

Was ist der Zimmerstatus?

Der Zimmerstatus ist vor allem für die Arbeit des Hotelpersonals von großer Bedeutung, aber er beeinflusst natürlich auch die Handlungsmöglichkeiten der Urlaubsgäste. Wenn das Zimmer noch nicht gereinigt wurde, ist es ärgerlich, wenn man als Urlaubsgast dieses bereits aufsucht. Das kann nicht passieren, wenn der Empfang weiß, dass das Zimmer noch nicht zur Verfügung steht. Große Hotels haben eine angenehme Lobby mit Sitzgelegenheit, wo sich die Gäste kurz aufhalten können, bis sie das Zimmer sehen und beziehen können. Vor allem aber für die Organisation ist es wichtig zu wissen, wie es um die Zimmer bestellt ist. Die Zimmer haben in vielen Hotels auch an der Tür oder neben der Tür Symbole, die den Zimmerstatus anzeigen.

In der internationalen Hotellerie kennt man folgende Arten von Zimmerstatus:

frei / vacant (cleaned)

Das Zimmer ist nicht belegt und kann optional auch schon gereinigt (cleaned) sein oder es steht die Reinigung an. Ist es auch schon gereinigt, kann es weitervermietet werden bzw. die Urlaubsgäste können es aufsuchen und sich einrichten. In diesem Fall gibt es für den Empfang Rückmeldungen wie "ready to rent" oder "ready for sale".

belegt / occupied (cleaned)

Das Hotelzimmer ist bereits vergeben. Auch hier gibt es den Status über den Zustand der Reinigung.

Abreise / check-out

Das Zimmer ist zwar belegt, aber der Urlaubsgast reist am gleichen Tag noch ab. Üblicherweise bedeutet dies, dass er am Vormittag das Zimmer räumt.

Bleibe / stayover

Das Zimmer ist belegt und der Urlaubsgast reist nicht ab.

Frühanreise / early arrival

Am heutigen Tag reist der Urlaubsgast an, aber er kommt vor den vereinbarten Zeiten, was bei der Organisation berücksichtigt werden muss. Erfolgt die Anreise üblicherweise am Nachmittag (zum Beispiel ab 14.00 Uhr), dann wäre dieser Zimmerstatus gegeben, wenn der Gast schon um 10.00 ankommen möchte.

Spätanreise / late arrival

Das Gegenteil zum Zimmerstatus von vorhin. In diesem Fall wird der Gast erst später als üblich anreisen, das Zimmer kann daher nicht vermietet werden.

Spätabreise / late check-out

Dieser Zimmerstatus ist gegeben, wenn der Urlaubsgast das Zimmer am Tag der Abreise noch über die übliche check-out-Zeit hinaus nützen möchte.

Außer Betrieb / out of order

Es gibt ein Problem im Zimmer und daher kann es Urlaubsgästen nicht zur Verfügung gestellt werden - beispielsweise bei einer Reparatur, aber auch bei einer Sanierung.

Tageszimmer / day room

Dieser Status gilt für Hotelzimmer, die nur für ein paar Stunden vermietet werden. Das trifft vor allem für Geschäftskunden zu, die für Besprechungen ein Zimmer mieten.

Lesen Sie auch

Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zimmerstatus im HotelArtikel-Thema: Zimmerstatus im Hotel

Beschreibung: Der 🌍 Zimmerstatus der Hotelzimmer zeigt die Verfügbarkeit an von frei über besetzt bis zu Zimmer, in denen ✅ Reparaturen nötig sind.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung