Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubslexikon -> Urlaubswarnung

Urlaubswarnung - Sicherheit und Urlaubsreise

Vorsicht vor Reisen in bestimmte Gebiete

Eigentlich ist der Urlaub etwas Wunderbares. Man lernt neue Leute kennen, vielleicht auch neue Kulturen, wenn man weiter wegfährt, gewinnt persönliche Eindrücke und kann sich gut erholen. Leider gibt es immer wieder Situationen, die diese Vorstellungen gefährden und dann kommt es zu Urlaubswarnungen, vor allem von offizieller Seite.

Was ist die Urlaubswarnung?

Die Urlaubswarnung ist die dringende Empfehlung, bestimmte Länder und/oder Regionen nicht zu bereisen. Urlaubswarnungen werden von offiziellen und privaten Organisationen ausgesprochen, aber die Urlaubswarnung erfolgt normalerweise vom zuständigen Außenministerium oder vom Gesundheitsministerium, abhängig von der Situation. In vielen Fällen sind es politische Ereignisse, die dazu führen, dass eine Urlaubswarnung ausgesprochen werden muss.

Wenn in bestimmten Ländern Touristen, die das Land kennenlernen wollen, entführt werden könnten, weil Rebellen Lösegeld erpressen wollen, ist dies Grund genug für eine Urlaubswarnung. Eine ähnliche Situation liegt vor, wenn es zu Kampfhandlungen kommen kann oder wenn Terrorgefahr angenommen wird. Die Urlaubswarnung soll hier der Situation vorbeugen, dass man in seinem Urlaub in gefährliche Situationen gerät. Aber nicht nur politische Situationen können zu offiziellen Urlaubswarnungen führen. Auch der Ausbruch einer ansteckenden Krankheit kann dazu führen, dass das zuständige Gesundheitsministerium von einer Reise in das betroffene Land abrät.

In beiden Fällen, bei politischen Spannungen und bei gesundheitlich bedenklichen Situationen, handelt es sich um Vorkehrungsmaßnahmen. Es gibt keine Sicherheit, dass wirklich etwas passiert, aber Sicherheit geht vor und daher werden die Urlaubswarnungen ausgesprochen. Natürlich kann man seinen Urlaub trotzdem antreten, aber viele Menschen handeln entsprechend und stornieren ihre Urlaubsreise.

Urlaubswarnung und ihre Bedeutung

Eine Urlaubswarnung ist nach Überprüfung die Auskunft des Außenministeriums (seltener Gesundheitsministerium), dass man in jenes Land oder jene Region nicht reisen sollte, um seinen Urlaub zu verbringen. Wenn es zu Massendemonstrationen kommt, muss noch nichts passieren, aber man ist auf der sicheren Seite, wenn man diese Region aktuell nicht ansteuert. Nun gibt es auch politische Unruhen und dennoch wird keine Urlaubswarnung ausgesprochen.

Generell ist eine Stornierung bei einer Urlaubswarnung üblich und wird von den Reiseanbietern auch akzeptiert. Meist bieten sie eine Alternative an, sodass sie den Urlaubsgast nicht verlieren. Wenn keine Urlaubswarnung ausgesprochen wird, wird die Stornierung wohl auch akzeptiert, aber nur gegen Mehrkosten. Daher ist die offizielle Warnung für das Rechtsgeschäft der Urlaubsbuchung sowie ihrer Stornierung sehr relevant.

Lesen Sie auch

Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Urlaubswarnung im TourismusArtikel-Thema: Urlaubswarnung - Sicherheit und Urlaubsreise

Beschreibung: Der Begriff 🌍 Urlaubswarnung umschreibt Sicherheitsbedenken in bestimmten Regionen wegen ✅ Krieg, Naturkatastrophen oder anderen Problemen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung