Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Neusiedler See Verbindungsradweg

Verbindungsradweg Hainburg - Neusiedler See

Von der Donau zum Neusiedler See

Variantenreich ist der Radweg B21, der mit der Bezeichnung Verbindungsradweg ausgestattet ist. Diese Bezeichnung hat durchaus ihre Berechtigung, denn der Radweg beginnt bei Hainburg in Niederösterreich und somit bei der Verknüpfung mit dem Donauradweg und endet je nach Lust und Laune bei Weiden am See oder bei Neusiedl am See, also beim B10, dem Neusiedler See Radweg.

Verbindungsradweg: die Strecke

Der Radweg beginnt aus Sicht des Burgenlandes in Neusiedl am See und führt in nördlicher Richtung über Neudörfl bald zur Landesgrenze zu Niederösterreich und erreicht Hainburg und Bad Deutsch Altenburg an der Donau. Es ist dies eine einfache Fahrt über 34,3 Kilometer, die für die ganze Familie geeignet ist und praktisch topfeben angelegt ist. Auf der gesamten Strecke werden gerade einmal 200 Höhenmeter überwunden und zudem ist der Radweg auch interessant, weil er einige Optionen bieten kann.

Weitere Möglichkeiten

Als Radweg selbst bietet er die ausgleichende Erholung vom Alltag auf dem Fahrrad und gefährliche Abfahrten oder steile Berge gibt es nicht. Zusätzlich kann man natürlich sehr flexibel vorgehen, denn wenn man dazwischen wohnt, kann man sich überlegen, in das Burgenland zu radeln, um dort am Neusiedler See Radweg weiterzufahren und einen Badeaufenthalt im See zu planen. Man kann aber auch nach Norden fahren und dann weiter entlang der Donau mit Hilfe des langen Donauradweges sich sportlich betätigen oder eine Rast einlegen.

Somit ist der Name Programm und es werden wirklich zwei der beliebtesten Radwege Österreichs verbunden. Gerne fahren die Leute entlang des Neusiedler Sees als größten Steppensees in Mitteleuropa, der für viele die Badeadresse Nummer eins im Hochsommer darstellt. Und auch entlang der Donau fahren viele, zum Teil auch im Rahmen eines Radurlaubs von Deutschland kommend.

Radurlauber haben damit auch die Möglichkeit, ihre Fahrt gemütlich fortzusetzen, wenn sie von Wien kommend nach Süden schwenken wollen. Denn dann bietet sich der Neusiedler See als Fortsetzung der Fahrt an. Oder sie fahren den gesamten Neusiedler See als Rundkurs und kehren später zurück zum Donauradweg, um in die Slowakei und nach Ungarn weiterzufahren.

Verbindungsradweg: weitere Infos

Die genaue Streckenführung sowie das Höhenprofil und Informationen über Einkehrmöglichkeiten finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.

https://regio.outdooractive.com/oar-burgenland/de/tour/radfahren/verbindungsradweg-donau-neusiedl-am-see-bis-bad-deutsch-altenburg-/1498254/

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es eine ganze Reihe an Radwegen, wobei diese sich ganz unterschiedlich präsentieren. Vom gemütlichen Radfahren in den großen Städten, um die Sehenswürdigkeiten zu erreichen, bis zu sehr lange Routen reicht das Angebot.

Besonders bekannt bei den langen Radwegen ist der Donauradweg, aber auch der Innradweg oder Drauradweg. Manche dieser Routen betreffen mehrere Bundesländer, zum Teil sogar mehrere Nationen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Radweg Verbindungsradweg Neusiedl/See und DonauArtikel-Thema: Verbindungsradweg Hainburg - Neusiedler See

Beschreibung: Der 🚲 Verbindungsradweg B21 verknüpft im Burgenland den Neusiedler See Radweg mit dem ✅ Donauradweg in Niederösterreich.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung