Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Straßenverkehr -> Reißverschlusssystem

Reißverschlusssystem im Straßenverkehr

Platz lassen und Staus vermeiden

Es gibt im Rahmen des Straßenverkehrs immer wieder Situationen, in denen ein Fahrstreifen aus welchem Grund auch immer endet und man in den anderen Fahrstreifen wechseln muss, wobei dort natürlich auch Autos und andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Damit dies möglichst einfach vonstatten geht, hat man sich das Reißverschlusssystem als Begriff überlegt.

Was ist das Reißverschlusssystem?

Ähnlich dem Zippverschluss bei einer Weste oder anderer Kleidung, wo ein Zahn in den anderen geführt wird und so das ganze Kleidungsstück oder auch nur eine Tasche geschlossen werden kann, agiert man beim Reißverschlusssystem im Straßenverkehr. Situationen gibt es einige, in denen so eine Maßnahme notwendig werden kann.

Ein Beispiel ist die Abfahrt von einer Brücke, bei der es zuerst zwei Fahrstreifen gibt, die aber zu einem werden, um dann nach der Abfahrt in eine Durchzugsstraße zu münden. Eine andere Situation ist dann gegeben, wenn es eine Baustelle gibt und ein Fahrstreifen endet, weshalb man in den anderen wechseln muss.

Was bewirkt das Reißverschlusssystem?

Das Reißverschlusssystem besagt nun, dass man Auto für Auto und Verkehrsteilnehmer für Verkehrsteilnehmer sich einordnet. Nehmen wir an, dass der rechte Fahrstreifen erhalten bleibt und der linke endet, dann fährt ein Auto rechts weiter und das nächste lässt dem linken Verkehrsteilnehmer wechseln, ehe man selbst weiterfährt. Man bleibt aber nicht stehen, sondern reduziert leicht die Geschwindigkeit, wodurch mehr Abstand zum vorderen Fahrzeug entsteht und der linke Verkehrsteilnehmer kann in die Lücke fahren und die Fahrt fortsetzen.

Halten sich alle an dieses Prinzip, dann gibt es kaum einen Stau, keine Unfälle und alle können ihre Fahrt normal fortsetzen. Natürlich kann ein Stau schon passieren, wenn es eine Verkehrsspitze gibt und sehr viele Leute unterwegs sind, aber in vielen Fällen ist mit dem Reißverschlussprinzip eine einfache Lösung möglich. Es gilt, dem anderen Platz zu lassen, statt stur aufs Gas zu steigen, weil man ja selbst auch einmal von links nach rechts wird wechseln müssen und dann ist man froh, wenn man eingelassen wird. Agieren alle so wie gewünscht, verliert man kaum Zeit und alle können normal weiterfahren.

Lesen Sie auch

Straße und Straßenverkehr sind Themen, die uns täglich betreffen, die man aber nicht so einfach zusammenfassen kann, weil es verschiedene Bereiche gibt. Jeder für sich ist wichtig. Zuerst einmal muss man sich richtig auf Straßen bewegen und das bedeutet auch, dass man sich damit auskennt. Das gilt für Fußgänger ebenso wie für jene, die mit Motorrad, PKW oder LKW unterwegs sind.

Dann gibt es Bereiche, die jene betreffen, die mit einem Fahrzeug unterwegs sind. Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt und wie kann ich wo fahren?

Zusätzlich ist interessant, welche Ratgeber es gibt (Fahren im Winter zum Beispiel) oder welche Verkehrsarten man antreffen könnte. Letztlich ist auch die Verkehrssicherheit wichtig.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Reißverschlusssystem im StraßenverkehrArtikel-Thema: Reißverschlusssystem im Straßenverkehr

Beschreibung: Das 🚘 Reißverschlusssystem ist eine Verkehrssituation, bei der aus zwei Fahrstreifen einer wird und man sich ✅ gegenseitig Platz lassen muss.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung