Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Straßenverkehr -> Richtungspfeile

Richtungspfeile im Straßenverkehr

Bodenmarkierungen für die möglichen Fahrrichtungen

Es ist stets die Aufgabe im Straßenverkehr, sich rechtzeitig so einzuordnen, dass man ohne Stress für sich und andere Verkehrsteilnehmerinnen oder Verkehrsteilnehmer die Richtung wählen kann und das Abbiegemanöver durchführen kann, das man plant. Das ist nicht immer einfach, vor allem, wenn man sich in einer fremden Stadt bewegt, aber oftmals verschlafen die Verkehrsteilnehmer, die täglich die gleiche Strecke fahren, den richtigen Zeitpunkt.

Denn die Abbiegemöglichkeit, vor allem zu wichtigen Knotenpunkten wie Innenstadt, Außenbezirke, Zufahrt zu Autobahnen und ähnliches werden per Hinweistafeln rechtzeitig angekündigt. Dann gilt es, den geeigneten Fahrstreifen zu erreichen, um dann abbiegen zu können, wenn man dies denn will oder geradeaus weiterzufahren.

Richtungspfeile im Straßenverkehr

Um die Aufgabe der jeweiligen Fahrstreifen zu verstärken, gibt es die Richtungspfeile. Diese gibt es als Anzeigehilfe über der Straße, beispielsweise auf Autobahnen als beleuchtete Symbole und es gibt sie als Bodenmarkierungen, die analog zum Gebotszeichen die Fahrtrichtung vorgeben. So zeigen die Richtungspfeile geradeaus, wenn der Fahrtstreifen für diese Richtung vorgesehen ist und nach links oder rechts, wenn abgebogen werden soll.

Der Haken ist, dass man manchmal die falsche Spur erwischt und dann sagen die Verkehrsregeln ganz klar, dass man die Richtung fortsetzen muss, die der Fahrstreifen vorgibt. Möchte man geradeaus fahren, hat aber die Spur erwischt, die nach rechts abbiegt, ist es schlichtweg verboten, noch schnell nach links umzureissen, denn diese Spuren sind ab einem bestimmten Moment auch durch Sperrlinien getrennt.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man die falsche Spur erwischt hat, aber die Sperrlinien haben ihren guten Grund, weil gerade bei solchen Verkehrssituationen oftmals Unfälle passieren, die man leicht vermeiden kann, indem man sich an die Vorgaben hält. Diese Vorgaben werden durch die Richtungspfeile oftmals sehr gut sichtbar angezeigt.

Lesen Sie auch

Straße und Straßenverkehr sind Themen, die uns täglich betreffen, die man aber nicht so einfach zusammenfassen kann, weil es verschiedene Bereiche gibt. Jeder für sich ist wichtig. Zuerst einmal muss man sich richtig auf Straßen bewegen und das bedeutet auch, dass man sich damit auskennt. Das gilt für Fußgänger ebenso wie für jene, die mit Motorrad, PKW oder LKW unterwegs sind.

Dann gibt es Bereiche, die jene betreffen, die mit einem Fahrzeug unterwegs sind. Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt und wie kann ich wo fahren?

Zusätzlich ist interessant, welche Ratgeber es gibt (Fahren im Winter zum Beispiel) oder welche Verkehrsarten man antreffen könnte. Letztlich ist auch die Verkehrssicherheit wichtig.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Richtungspfeile als BodenmarkierungenArtikel-Thema: Richtungspfeile im Straßenverkehr

Beschreibung: Die 🚘 Richtungspfeile sind eine Bodenmarkierung auf der Fahrbahnund eine ✅ wesentliche Orientierungshilfen für die Verkehrsteilnehmer.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung