Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Straßenverkehr -> Sekundenabstand

Sekundenabstand im Straßenverkehr

Richtigen Sicherheitsabstand wählen

Im Straßenverkehr gibt es die unterschiedlichsten Situationen, an die man sich anpassen muss und das betrifft vor allem die Geschwindigkeit und die eigene Sicherheit. Ein Kriterium für die Sicherheit für sich selbst und alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ist der Sicherheitsabstand beim Hintereinanderfahren.

Man spricht hier auch vom Sekundenabstand und dessen Unterschiede. Insgesamt sind vier verschiedene Abstandsmethoden erarbeitet:

1-Sekunden-Abstand

Der 1-Sekunden-Abstand wird vor allem im Ortsgebiet gewählt, also bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h. Das bedeutet, dass man eine bestimmte Stelle auf der Straße eine Sekunde nach dem vor sich befindlichen Fahrzeug erreicht und dieser Abstand reicht in der Regel aus, um dem Reaktionsweg zu entsprechen. Natürlich kann es auch Situationen geben, in denen auch im Ortsgebiet mehr als dieser Abstand nötig ist - zum Beispiel bei Glatteis.

2-Sekunden-Abstand

Dieser Abstand wird gewählt, wenn man sich auf Landesstraße oder Bundesstraßen befindet und bis zu 100 km/h schnell fährt. Der 2-Sekunden-Abstand und damit der verdoppelte Abstand ist nötig, weil die Konzentration nicht so ausgeprägt ist wie im Ortsgebiet, wo man ständig mit Gefahrenmomenten rechnen muss.

3-Sekunden-Abstand

Auf Autobahnen wird dieser Abstand empfohlen, denn man ist mit Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h unterwegs und der Abstand von drei Sekunden entspricht in etwa dem Anhalteweg. Ein Abstand von drei Sekunden kann aber auch auf Landesstraßen nötig sein, wenn ein Gefahrentransport unterwegs ist oder andere gefährliche Verkehrssituationen beachtet werden müssen.

4-Sekunden-Abstand

Dies ist der größte Abstand, der definiert ist und ist bei gefahrenerhöhenden Umständen über 60 km/h zu wählen. Wenn vor einem ein Auto mit Anhänger fährt, dessen Ladung ungenügend fixiert wurde oder wenn die Fahrbedingungen im Winter sehr gefährlich sind, kann man die Verkehrssicherheit durch einen entsprechend großen Abstand erhöhen.

Lesen Sie auch

Straße und Straßenverkehr sind Themen, die uns täglich betreffen, die man aber nicht so einfach zusammenfassen kann, weil es verschiedene Bereiche gibt. Jeder für sich ist wichtig. Zuerst einmal muss man sich richtig auf Straßen bewegen und das bedeutet auch, dass man sich damit auskennt. Das gilt für Fußgänger ebenso wie für jene, die mit Motorrad, PKW oder LKW unterwegs sind.

Dann gibt es Bereiche, die jene betreffen, die mit einem Fahrzeug unterwegs sind. Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt und wie kann ich wo fahren?

Zusätzlich ist interessant, welche Ratgeber es gibt (Fahren im Winter zum Beispiel) oder welche Verkehrsarten man antreffen könnte. Letztlich ist auch die Verkehrssicherheit wichtig.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Sekundenabstand im StraßenverkehrArtikel-Thema: Sekundenabstand im Straßenverkehr

Beschreibung: Der 🚘 Sekundenabstand im Straßenverkehr ist der Begriff des ✅ Sicherheitsabstandes, der je nach Geschwindigkeit und Fahrbedingungen gewählt wird.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung