Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Flohmarkt Burgenland
Im Burgenland werden die Flohmärkte ebenfalls angeboten, wenngleich nicht ganz so häufig wie in anderen Bundesländern Österreichs, doch auch hier ist das Interesse groß, einerseits gebrauchte Stücke aus dem eigenen Hausrat zu Geld zu machen und andererseits Schnäppchen auf den Märkten zu finden.
Der klassische Flohmarkt bietet vor allem Bücher, Antiquitäten oder Dinge aus dem Haushalt an, die manchmal nur rein zufällig wieder auftauchen. Dazu gibt es themenspezifische Veranstaltungen wie etwa Bücherflohmarkt oder Pfarrflohmarkt und andere Börsen und Sammeltreffpunkte, um das Angebot prüfen zu können oder sich auch mit Gleichgesinnten zu unterhalten. Manche Flohmärkte sind daher eher Volksfest und nebenbei prüft man das Angebot, andere Flohmärkte haben das Markttreiben als absoluten Mittelpunkt. Kombiniert wird der Flohmarkt auch im Burgenland mitunter mit einem Jahrmarkt oder anderen Veranstaltungen.
Nachstehend finden Sie die uns gemeldeten und bekannten Termine der Flohmärkte im Bundesland Burgenland. Wenn Sie weitere Termine wissen, würden wir uns sehr über ein E-Mail an office@wissenswertes.at freuen, wir ergänzen unsere Liste so rasch als möglich.
17.05.2025 - 18.05.2025
Öffnungszeiten: 06.00 - 14.00 Uhr
Flohmarkt in Mörbisch am See
Wo? 7072 Mörbisch am See, Parkplatz Seefestbühne
14.06.2025 - 14.06.2025
Öffnungszeiten: 09.00 - 13.00 Uhr
Dorfflohmarkt in St. Margarethen im Burgenland
Wo? 7062 St. Margarethen im Burgenland, Hauptplatz
06.09.2025 - 07.09.2025
Öffnungszeiten: 06.00 - 14.00 Uhr
Flohmarkt in Mörbisch am See
Wo? 7072 Mörbisch am See, Parkplatz Seebad
19.10.2025 - 19.10.2025
Öffnungszeiten: 09.00 - 14.00 Uhr
Baby- und Kinderflohmarkt in St. Margarethen im Burgenland
Wo? 7062 St. Margarethen im Burgenland, Musikhalle
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung