Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Adamekhütte Wanderung

Wanderung auf die Adamekhütte

Ausgangspunkt für die Ersteigung des Dachsteins

Die Adamekhütte befindet sich auf 2.196 Meter Höhe auf dem Gosaugletscher und dient oft als Ausgangspunkt für den Aufstieg zum Hohen Dachstein mit seinen 2.996 Metern. Viele Wanderer streben zur Adamekhütte, weil sie eine fantastische Aussicht anbietet und weil sie durch ihre hohe Lage etwas Besonderes ist.

Die Adamekhütte wird durch eine Wanderung vom Hinteren Gosausee erreicht, der wiederum durch eine schöne Wanderung vom Vorderen Gosausee angesteuert werden kann. Insgesamt muss man bei der Wanderung vom Vorderen Gosausee bis zur Adamekhütte mit zumindest vier Stunden Wegzeit rechnen. Zu berücksichtigen ist auch, dass sich der Vordere Gosausee auf 933 Meter Seehöhe befindet, die Adamekhütte liegt 1.200 Meter darüber.

Wanderweg Adamekhütte: die Route

Zum Vorderen Gosausee kommt man durch die Fahrt von Gosau nach Süden. Gosau liegt an der Landesgrenze von Salzburg und Oberösterreich in Oberösterreich oder auch an der Linie Abentau - Hallstatt. Vom Vorderen Gosausee wandert man zumeist auf Forststraßen über die Gosaulacke zum Hinteren Gosausee, wo man die Hinweistafel auf die Adamekhütte vorfindet. 2 bis 3 Stunden Wegzeit verspricht die Tafel und fortan geht es durchschnittlich etwa zehn Prozent bergauf, weshalb genug zu Trinken mitgenommen werden sollte. Es wäre auch vernünftig, früh loszumarschieren, um nicht in der prallen Sonne den Aufstieg zu wagen.

Der Lohn für die Mühe sind beeindruckende Einblicke in die Landschaft und man begibt sich auch auf historische Pfade, denn immer wieder findet man Hinweise auf frühere römische Wegebauten. bis auf etwa 1.800 Meter Höhe steigt der Weg stetig an, dann hat man die Ausläufer des Gosaugletschers erreicht und begibt sich auf das letzte Stück des Weges zur Adamekhütte.

Zusammen mit dem Abstieg, der auch seine drei Stunden brauchen wird, ist die Wanderung auf die Adamekhütte eine ganztägige, die man doch gut planen sollte, vor allem darf man auf Getränke für den Aufstieg nicht vergessen, weil es unterwegs wenige Quellen gibt. Die Adamekhütte war und ist ein wichtiger Knotenpunkt auf dem Dachstein und bietet unterschiedliche Wanderungen und Klettersteige an. So kann man zur Simonyhütte wandern, die östlicher gelegen ist.

Wanderung Adamekhütte: weitere Informationen

Gehzeit: Aufstieg 4 bis 5 Stunden
Gesamtgehzeit: um die 7 bis 8 Stunden, je nach Kondition

Informationen über die Hütte und die Übernachtungsmöglichkeiten sowie Öffnungszeiten finden Sie auf der nachstehenden Internetseite der Adamekhütte selbst.

https://www.adamek.at

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung vom Gosausee auf die AdamekhütteArtikel-Thema: Wanderung auf die Adamekhütte

Beschreibung: Wanderung vom 🥾 Vorderen Gosausee im Salzkammergut auf die ✅ Adamekhütte am Dachsteingletscher auf über 2.100 Meter Seehöhe.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung