Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Albrechtsberg / Ödfeldweg
Albrechtsberg an der Großen Krems ist eine Gemeinde in Niederösterreich, die sich im südlichen Waldviertel südöstlich von Zwettl sowie westlich von Krems an der Donau befindet. Das wechselvolle Landschaftsbild kann man vielfach mit dem Rad erkunden oder eine der zahlreichen Wanderungen überlegen. Ein Wandervorschlag ist eine gemütliche Wanderung für die ganze Familie und zwar der Ödfeldweg.
Der Start dieser Wanderung Ödfeldweg beginnt am Marktplatz von Albrechtsberg und man geht Richtung Attenreith durch den westlichen Ortsausgang. Vor dem letzten Haus mit der Nummer 73 wird rechts abgebogen und man erreicht ein offenes Feld, das mal leicht bergab und mal leicht bergauf führt, was für das Waldviertel durchaus typisch ist.
Man überquert den Michelbach und geht rechts bis zur Großen Krems, die man per Brücke überwindet. Dann wandert man nach der Königsmühle am linken Flussufer das Große Kremstal entlang und überquert den Fluss auf einem Steg, um am rechten Flussufer ansteigend den Kremstalweg entlang zum Ausgangspunkt zurückzuwandern.
Die Wanderung ist insgesamt knapp über sieben Kilometer lang und in etwa zwei Stunden absolviert. Man überwindet dabei etwa 200 Höhenmeter und somit ist es ein Wanderweg, der auch mit Kindern problemlos gegangen werden kann. Die Strecke bietet einen Einblick in das Große Kremstal und dem Waldviertel generell mit den Hochebenen und den verschiedenen Terrains, die man auch beim Wandern wahrnimmt, weil man einmal ein wenig bergan geht und dann fällt das Niveau wieder - aber jeweils auf moderate Art und Weise. Ganz ebene Strecken findet man im Waldviertel eher selten.
Streckenlänge: 7,2 Kilometer
Höhendifferenz: ungefähr 200 Höhenmeter
Die Wanderung Ödfeldweg bei Albrechtsberg ist eine leicht wellige und nicht sehr lange Strecke, die für manche ein längerer Spaziergang ist, für andere ist es eine familientaugliche Wanderung, um die Große Krems zu erleben und sich in der Natur einen gemütlichen Tag zu gönnen.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung