Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Alpbach / Bischoferalm Wanderung
Das Alpbachtal ist ein Nebental vom Inntal im Bundesland Tirol und über Brixlegg in südöstlicher Richtung erreichbar. Dort befindet sich auch Alpbach als Tiroler Gemeinde, die im Winter wie im Sommer zahlreiche Aktivitäten bieten kann. Ein Wandervorschlag ist der Rundwanderweg hinauf zur Bischoferalm zu probieren.
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist das Dorfzentrum von Alpbach selbst, das man talauswärts nutzt, um 50 Meter nach dem Hotel zur Post rechts der Beschilderung zu folgen. Nach dem Ortsteil "Trat" hat man die Option, dass man rechts über den Ortsteil Hausberg und bergauf durch Wiesen und Wälder über einen Steig zur Alm wandert.
Die linke Option entspricht dem angekündigten Rundwanderweg und man geht über einen breiten Weg aufwärts zur Bischoferalm. Diese bietet sich natürlich für eine Einkehr an, sie ist aber auch interessant als Aussichtspunkt. Denn von hier aus kann man auf erhöhter Lage über 1.300 Meter Seehöhe die Bergwelt von Tirol genauer betrachten und die Landschaft genießen. Das ist für die Menschen vor Ort als Ziel am Wochenende genauso interessant wie auch für Urlaubsgäste, die Tirol von oben aus genauer erkunden möchten.
Die Wanderung von Alpbach auf die Bischoferalm wird dann Richtung Osten in einem Bogen weitergeführt und schließlich nach Süden und bergab zum Ausgangspunkt abgeschlossen. Der Rundwanderweg ist mit knapp 7 Kilometer Strecke einer der kürzeren und man überwindet 450 Höhenmeter. Damit ist die Route auch nicht besonders schwer und bietet einen schönen Ausblick über die Bergwelt. Der höchste Punkt ist auf 1.326 Meter Seehöhe erreicht.
Im Bundesland Tirol kann man schon auf hochalpine Strecken treffen und auch von den Tälern aus starke Anstiege erleben, die dann für kleinere Kinder weniger geeignet sind, vor allem von Urlauberfamilien, die solche Wege selten anstreben oder gar nicht die Möglichkeit dazu haben. In diesem Fall werden auch ein paar Hundert Höhenmeter überwunden, aber die Streckenlänge ist recht kurz und so werden manche den Wandervorschlag als längeren Spaziergang empfinden - wobei 450 Höhenmeter gegen einen Spaziergang sprechen.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung