Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> St. Jakob -> Arzberg Wanderung
Sankt Jakob im Walde befindet sich östlich der Fischbacher Alpen in der Steiermark und in einem umfangreichen Wandergebiet zwischen diesem Gebirgszug, dem Wechsel im Nordosten und dem Joglland im Osten. In der Nähe findet man auch die bekannte Waldheimat. Eine Wandermöglichkeit ist die Wanderung von St. Jakob im Walde auf den Arzberg.
Der Beginn der Wanderung erfolgt in St. Jakob im Walde beim Gasthof Posch, wo die Markierung als Wanderschuh Richtung Osten beginnt. Es geht bergab zum Gehöft Leitner und danach wird bergauf gewandert zu einem Kraftpunkt der Kraftspendedörfer des Jogllandes, wo man einen herrlichen Rundblick über die Region genießen kann.
Der Wanderweg führt nun bergab zu einer Wegkehre und dann links zu einem Steg über den Bach und einer Mühlenruine. Hier gibt es eine kleine Wiese zum Rasten. Vorbei am ältesten Bauernhof und Schafbauern sowie Wildfütterungen wandert man rund um den Lecherbauerkogel hinauf zum Gipfelkreuz des Arzberges auf einer Höhe von 1.111 Meter. Von hier aus kann man den Wechsel, im Osten bis nach Ungarn und im Westen über das Berg- und Hügelland blicken.
Am Arzberg, genauer bei der Arzberghütte gibt es die Möglichkeit eines Bärliexpress, einem Traktorgespann, um sich nach St. Jakob zurückfahren zu lassen. Ansonsten wählt man die Zufahrtsstraße nach St. Jakob hinunter, vorbei an den Bauernhöfen im Lechenviertel. Hier findet man wieder die Wanderschuh-Markierung und den Weg 915 zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke ist etwa 8,2 Kilometer lang und sollte in drei bis vier Stunden auch mit Kindern absolviert sein. Es werden 400 Höhenmeter insgesamt bergauf überwunden.
Damit ist dies eine gemütliche Wanderung für die ganze Familie ohne großer Anstrengung, aber doch mit einer gewissen Streckenlänge für einen netten Wandertag. Als Belohnung gibt es den weiten Blick vom Arzberg aus.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung