Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Bärnkopf / Schwemmweg Wanderung

Wanderung Bärnkopf - Schwemmweg

Kurze und gemütliche Runde

Bärnkopf befindet sich im Waldviertel beim Weinsberger Wald nördlich von Ybbs an der Donau und bietet eine ganze Reihe von Wanderwegen, die für die ganze Familie ausgewählt werden können. Ein solcher ist die Wanderung von Bärnkopf über den Schwemmweg, um an verschiedenen Teichen vorbeizukommen.

Wanderung Bärnkopf - Schwemmweg: die Strecke

Dieser beginnt wie alle anderen Wanderwege an der Ortsstraße beim sogenannten Markierungsbaum. Hier zweigen die Wege nach Süden ab und es gibt eine Übersichtstafel, bei der der Weinsbergweg Richtung Süden führt. Zusammen mit weiteren Wegoptionen wandert man bergab und sieht schon bald die Wasserfläche des Schlesingerteiches.

Man passiert einen Zeltplatz mit einem Brunnen und einer WC-Anlage und folgt der Forststraße, wobei es zur Trennung vom Opfersteinweg kommt. Die Wanderung folgt weiter nach Süden und nach ungefähr 800 Meter biegt man nach rechts ab und erreicht den Hubertusteich. Nun geht die Wanderung bergauf zu einer Lichtung und über einen steiler ansteigenden Weg bis zur Dammkrone des Schlesingerteiches mit dem Teichwärterhaus.

Über die Asphaltstraße folgt man 700 Meter weiter bis zum Holzhackermuseum, das viel über die Holzwirtschaft und das Schwemmen erzählen kann und schließlich hat man den Ausgangspunkt wieder erreicht. Die Wanderung ist als Rundweg angelegt und ist ungefähr 4,3 Kilometer lang. Es werden 115 Höhenmeter überwunden und mit einer Gehzeit von 1,5 Stunden sollte die Runde zu machen sein.

Wanderung Bärnkopf - Schwemmweg: Möglichkeiten

Die Strecke ist leicht und für die ganze Familie auch in überschaubarer Zeit zu bewältigen und könnte auch noch als Spazierweg interpretiert werden. Die Teiche bieten eine überraschende Naturlandschaft, die man in der Form nicht immer und überall antreffen kann. Auch der Besuch des Holzhackermuseums ist lohnend.

Es ist also abhängig vom Interesse, ob man einen längeren Ausflug aus der Wanderung macht und sich länger bei den Teichen aufhält, die für das Fotografieren natürlich schöne Motive bieten können. Der Besuch des Museums verlängert den Aufenthalt ebenfalls und bietet einen zusätzlichen Mehrwert.

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung von Bärnkopf über den SchwemmwegArtikel-Thema: Wanderung Bärnkopf - Schwemmweg

Beschreibung: Die 🥾 Wanderung von Bärnkopf im Waldviertel über den Schwemmweg führt an verschiedenen ✅ Teichen vorbei, die das Thema der Wanderung sind.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung