Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Bartholomäberg / Kristberg Wanderung
Bartholomäberg ist eine Gemeinde im Bundesland Vorarlberg, die sich im Montafon südwestlich von Bludenz befindet. Hier gibt es viele Möglichkeiten für den Wintersport und auch für Aktivitäten im Sommer, darunter natürlich auch das Wandern. Eine gemütliche Variante ist der Wanderweg vom Kristberg zum Bergwerk Bartholomäberg.
Die Wanderung beginnt an der Bergstation der Kristbergbahn und von dort aus wandert man talwärts in Richtung Innerberg. Schon nach ungefähr 700 Meter biegt man rechts ab und folgt dem Schotterweg in Richtung Ganzaleita/Fritzensee. Es geht dann leicht bergauf zum Fritzensee und dieser belohnt mit einem sehr schönen Panorama über große Teile des langgezogenen Montafons.
Beim Fritzensee selbst gibt es die nächste Kursänderung und man biegt nach links ab und folgt dem Pfad bis zum historischen Bergwerk in Bartholomäberg. Über die Pfarrkirche geht es dann zurück zur Talstation der Kristbergbahn.
Die Wanderung ist eine jener, bei der mehr bergab als bergauf gewandert wird. Insgesamt ist die Strecke 8,8 Kilometer lang und man wandert ungefähr 200 Höhenmeter hinauf, aber knapp 600 Höhenmeter hinunter. Je nach Pausen und Pausendauer - vor allem beim Fritzensee - wird man wohl zwei bis drei Stunden einplanen müssen. Der höchste Punkt ist die Bergstation auf 1.578 Meter, der niedrigste Punkt ist auf 1.085 Meter erreicht.
Es handelt sich damit um eine wirklich gemütliche Wanderung für die ganze Familie, die weniger sportlichen Anreiz bietet, dafür eine schöne Route samt dem Mehrwert eines historischen Bergwerks und damit auch ein Stück weit den Charakter einer Lehrpfads. Das ist für Kinder genauso interessant wie auch für Erwachsene und die schöne Landschaft tut ihr übriges. Wobei der Weg auch als Abwechslung im Urlaub interessant sein kann, wenn man wohl gerne wandern geht, es aber nicht übertreiben möchte.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung