Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Bisamberg Stadtwanderweg
Will man die Stadt Wien nach Norden hin verlassen, so bieten sich mit der Brünner Straße und der Prager Straße zwei Hauptverbindungswege an. Dazwischen gibt es den Bisamberg, der allerdings schon im Bundesland Niederösterreich liegt und seine Ausläufer, wie den Falkenberg, der sich noch in den Stadtgrenzen von Wien findet.
Der Stadtwanderweg 5 trägt den Namen Bisamberg, führt aber nicht zu diesem Areal, sondern nähert sich der Stadtgrenze, ohne sie zu überschreiten. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist Stammersdorf von der Brünner Straße aus. Man wandert westlich bis zur Jedlersdorfer Straße, die man überquert, um in das Wiesengebiet zu kommen. Dann wird Stammersdorf in nördlicher Richtung durchwandert und die Wanderung in nordwestlicher Richtung über Wiesen fortgesetzt. Die Stadtwanderung ist ein Rundkurs, der in nordwestlicher Richtung begonnen und in südöstlicher Richtung abgeschlossen wird. Er ist insgesamt knapp über 10 Kilometer lang.
Der westlichste Punkt des Stadtwanderwegs wird durch die Eichendorfhöhe nach dem Magdalenenhof erreicht. Hier gibt es einen Spielplatz, eine Lagerwiese und die Möglichkeit, einzukehren. Vor allem hat man aber einen schönen Aussichtspunkt über den Osten der Stadt Wien. Unmittelbar danach folgt der Falkenberg mit 320 Meter Seehöhe, ehe es wieder in Richtung Ausgangspunkt nach Osten und Südosten geht.
Damit hat man es mit einer gemütlichen Wanderung zu tun, wie dies in der Stadt Wien im Wiener Becken eigentlich auch erwartbar ist. Andere Stadtwanderwege wie etwa hinauf auf das Hameau oder auf den Hermannskogel zeigen aber, dass es auch innerhalb der Wiener Stadtgrenzen einige Anstiege geben kann. Ein wenig gewinnt man auch bei dieser Bisambergrunde an Höhe.
Streckenlänge: 10,3 Kilometer
Gehzeit: 3 bis 4 Stunden
Die Wanderung erreicht nicht ganz die Höhe wie westlich der Donau die Wege mit Kahlenberg oder Hermannskogel. Für Familien ist der Stadtwanderweg jederzeit eine interessante Option mit Rastplätzen und schöner Aussicht.
Unter dem nachstehenden Link finden Sie Details zur Wanderung sowie Öffnungszeiten der Gastronomie und Informationen über die weiteren möglichen Stadtwanderwege innerhalb der Stadt Wien.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung