Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Mitterbach -> Erlaufsee Wanderung
Der Erlaufsee ist ein bekanntes Gewässer nahe von Mariazell und stellt gleichzeitig die Landesgrenze zwischen den Bundesländern Niederösterreich und Steiermark dar. Im Norden befindet sich die Gemeindealpe, die ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen ist und daher gibt es auch viele Kombinationsmöglichkeiten in dieser Region. Ein Beispiel ist die Wanderung von der Gemeindealpe hinunter zum Erlaufsee.
Eine dieser Möglichkeiten besteht darin, dass man sich nach Mitterbach begibt und mit dem Sessellift zur Mittelstation fährt. Diese liegt auf 1.210 Meter Höhe und dann wird in einer südöstlichen Schleife zum Erlaufsee abgestiegen. Der See selbst befindet sich auf einer Höhe von 827 Meter, weshalb fast 400 Höhenmeter hinunter gewandert werden.
Der Erlaufsee könnte hier auch zum Baden oder für den Wassersport genutzt werden. Andernfalls wird die Wanderung in östlicher Richtung fortgesetzt und man kann das schöne Panorama des Sees bewundern, während man an ihm entlangwandert. Das letzte Stück der Wanderung muss allerdings entlang der Nebenstraße, die in der anderen Richtung zum berühmten Zeller Rain führt, gegangen werden.
Viel Verkehr ist hier aber nicht zu erwarten und nach ungefähr drei Stunden Gehzeit ist die Wanderung abgeschlossen. Die Wanderung zählt zu den kürzeren und sie ist auch recht einfach gestaltet, weil der Aufstieg durch den Sessellift erledigt wurde. Mit Kindern ist daher die Route eine sehr angenehme, zumal der See viel Spaß verspricht. Insgesamt sind ungefähr acht Kilometer zurückzulegen.
Der Erlaufsee selbst bietet verschiedene Möglichkeiten und der vorgestellte Wanderweg kann auch so gewählt werden, dass man am Vormittag wandert und in den warmen Stunden des Nachmittags am See lustige Stunden verbringt. Das Bergpanorama bietet sich für eine Fotostrecke an, man kann schwimmen oder ein Boot mieten und damit den Charakter von Wanderung und Ausflug verknüpfen.
Weitere Wanderwege gibt es mit der Bergstation der Gemeindealpe, wodurch auch längere Strecken gegeben sind. Man kann auch von der Bergstation zum Erlaufsee wandern, diese liegt auf 1.626 Meter Seehöhe und damit überwindet man bergab die doppelten Höhenmeter.
Auf der nachstehenden Internetseite über die Gemeindealpe finden sich zusätzliche Fakten zum Wandergebiet inklusive weiterer Vorschläge wie der Wanderung mit den Ötschergräben.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung