Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Gablitz - Riederberg Wanderweg

Wanderung von Gablitz auf den Riederberg

Gemütliche Familienwanderung

Gablitz ist eine Gemeinde in Niederösterreich westlich von Wien, unweit von Purkersdorf gelegen. Fährt man in nordwestlicher Richtung weiter, gelangt man zum bekannten Riederberg und dann in nördlicher Richtung nach Tulln an der Donau. Den Riederberg kann man von Gablitz aus aber auch per Wanderung erreichen, eine gemütliche Wanderung von Gablitz auf den Riederberg.

Wanderweg Gablitz - Riederberg: die Strecke

Ausgangspunkt ist die Höbersbachstraße auf 280 Meter Seehöhe am westlichen Ortsende von Gablitz. Man folgt der gelben Markierung, die über eine Fahrstraße nach Höbersbach und zweigt bei Haus Nr. 59 rechts ab, um durch den Wald aufsteigend den Höbersbachberg auf 423 Meter Seehöhe zu erreichen. Hier findet man ein Hochebene, der man bis zum Bauernhof Rabenstein folgt.

Denn dort trifft man auf die rote Markierung 404 des Wienerwald-Weitwanderweges, der man rechts abwärts wandernd folgt. Man gelangt zum Laabachgraben und der Weg beginnt danach wieder zu steigen. Zwei Straßen werden überquert und durch den Wald gelangt man zur blauen und grünen Markierung, bleibt der roten aber treu, um schließlich über den Waldweg zum Gasthaus auf der Riederberghöhe auf 384 Meter Seehöhe zu gelangen.

Dann wird die Bundesstraße überquert und die rote Markierung 404 zeigt wieder den Weg. Zuerst folgt man der Waldheimstraße, dann dem Waldweg, bis man nach etwas mehr als einer halben Stunde auf die gelbe Markierung trifft, die nach rechts über den Taglesberg hinunter nach Allhang führt. Das letzte Stück muss entlang der Bundesstraße 1 zurück zur Höbersbachstraße gewandert werden.

Insgesamt ist eine Gehzeit von etwa drei Stunden einzuplanen. Die Wanderung eignet sich somit für die ganze Familie und ist auch von der Großstadt Wien aus leicht erreichbar. Deshalb kennen viele Familien und Wandersleut aus Wien den Riederberg sehr gut, weil man sich in der Region öfter aufhält, um sich vom Alltag zu erholen und die Häuserschluchten hinter sich zu lassen.

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung von Gablitz auf den RiederbergArtikel-Thema: Wanderung von Gablitz auf den Riederberg

Beschreibung: Die Wanderung von 🥾 Gablitz westlich von Wien auf den Riederberg ist eine ✅ gemütliche Wanderung, die auch viele Wienerinnen und Wiener kennen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung