Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Gutenbrunn / Hirschenstein Wanderung
Gutenbrunn ist eine Gemeinde in Niederösterreich, die sich im Waldviertel im Weinsberger Wald befindet. Die Marktgemeinde liegt dabei auf bereits 858 Meter Seehöhe und dokumentiert damit das wellige Terrain des Waldviertels, was vielen Besucherinnen und Besuchern gar nicht bekannt ist oder war. Die Wälder bieten sich natürlich sehr gut zum Wandern an und eine Idee ist dabei die Wanderung zum Hirschenstein und Ödhof.
Die Wanderung nimmt ihren Ausgangspunkt im Ortsgebiet von Gutenbrunn. Man wandert am Sportplatz vorbei bis zur Landstraße und biegt dann nach rechts ab. Zuerst wandert man durch ein geschlossenes Waldgebiet bis zur Kreuzung mit den Touren 41/46/53. Dann folgt man rechts für einen Kilometer dem Stichweg und findet zur linken Hand den Ödhof vor. Dann erreicht man den Gipfel des Hirschenstein auf 956 Meter Seehöhe. Beim Gipfelkreuz gibt es auch ein Gipfelbuch und man erfährt einiges über die Geschichte des Hirschensteins.
Der Rückweg erfolgt zuerst über die gleiche Route des Stichwegs bis zur Kreuzung, aber es gibt dann etwa 100 Meter weiter einen anderen Weg durch das Paluzenau-Moorgebiet, der ebenfalls nach Gutenbrunn führt. Dieser Weg bietet einen kleinen Teich und man kommt auch wieder zur Landstraße und zum Sportplatz, ehe der Ausgangspunkt erreicht ist.
Insgesamt ist die Wanderung knapp über acht Kilometer lang und man überwindet 227 Höhenmeter. Es ist also eine gemütliche Strecke für die ganze Familie, die in drei Stunden absolviert ist. Im Zuge der Wanderung kann man eines der größten geschlossenen Waldgebiete Österreichs bewusst erleben und hat ein besonderes Naturerlebnis und Mehrwert mit einer Wanderung verbunden. Damit erklärt sich noch mehr, warum das Waldviertel Waldviertel heißt.
Da die Wanderung nicht übertrieben lange dauert, kann man auch Ausflugsziele in der Nähe aufsuchen, um einen vollständigen Tagesausflug zu ermöglichen.
Details zur Wanderung mit Tourenplan und Höhenprofil sowie der Karte finden Sie auf der nachstehenden Internetseite der Wanderdörfer.
https://www.wanderdoerfer.at/niederoesterreich/wanderweg/hirschenstein-oedhof/
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung