Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Hermannskogel von NÖ aus

Wanderung von Klosterneuburg auf den Hermannskogel

Alternative Route auf den Hermannskogel

Der Hermannskogel ist der höchste Berg in der Bundeshauptstadt Wien und ist Teil und Ziel des Stadtwanderweges 2 als Rundwanderweg. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, den Hermannskogel zu erreichen und eine ist ebenfalls ein Wandervorschlag als Rundwanderweg und zwar von Klosterneuburg in Niederösterreich aus.

Wanderweg Klosterneuburg - Hermannskogel: die Strecke

Ausgangspunkt des Wanderweges auf den Hermannskogel ist der Bahnhof Klosterneuburg/Weidling und von dort wird entlang des Weidlingbachs Richtung Weidling gewandert. Danach folgt der Anstieg durch den Wienerwald zur Jägerwiese. Von dort aus wird der Hermannskogel auf 542 Meter Seehöhe anvisiert und bald erreicht.

Danach wird der Hermannskogel überschritten und es folgt die Wanderung zum Gasthof Fischerhaus, ehe wieder die Jägerwiese erreicht wird. Der Weg führt hinauf zur Sulzwiese und dann weiter zum Kahlenberg und später zum Leopoldsberg. Von dort aus wird direkt nach Klosterneuburg und somit zum Ausgangspunkt zurückgewandert.

Es handelt sich um eine Rundwanderung, die mit einer Länge von 16,8 Kilometer durchaus ein wenig Kondition verlangt und es werden auch 613 Höhenmeter bergauf überwunden. Nicht wenige glauben, dass es innerhalb von Wien überall flach ist, doch diese Wanderung zeigt, dass es anders auch geht. Gerade beim Hermannskogel gibt es sogar eine entsprechend markierte steile Seite, bei der man auf jeden Fall feste Wanderschuhe tragen sollte.

Wanderweg Klosterneuburg - Hermannskogel: Möglichkeiten

Interessant ist an der Route, dass man nicht nur verschiedenste Ausblicke auf Wien und das Umfeld genießen kann, man kreuzt auch die Stadtwanderwege. Das betrifft den Leopoldsberg und den Kahlenberg genauso wie auch den Hermannskogel selbst. So könnte man vom Hermannskogel weiter zum Hameau wandern oder man könnte vom Leopoldsberg nach Nussdorf weitergehen.

Kahlenberg und Leopoldsberg bieten die bekannte Aussicht auf die Donau, auf das östliche Niederösterreich und man sieht bei guter Fernsicht sogar bis in die Slowakei. Und natürlich kann man die Stadt Wien von oben aus bestens betrachten und ihre Struktur erkunden. Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der Strecke reichlich, auch bekannte Orte, die von vielen Menschen für Ausflüge genutzt werden wie Kahlenberg und Leopoldsberg mit der Wien-Aussicht.

Wanderweg Klosterneuburg - Hermannskogel: weitere Infos

Details zur Wanderung mit den Einkehrmöglichkeiten sowie Lageplan und Höhenprofil finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.

http://www.outdooractive.com/de/wanderung/donau-niederoesterreich/von-der-donau-auf-den-hermannskogel-542-m/3575144/

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung auf den Hermannskogel von Klosterneuburg ausArtikel-Thema: Wanderung von Klosterneuburg auf den Hermannskogel

Beschreibung: 🥾 Wanderung von Klosterneuburg auf den Hermannskogel in Wien als ✅ Rundwanderweg im Norden von Wien mit einem Stück Niederösterreich.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung