Serfaus-Fiss-Ladis ist ein bekanntes großes Areal im Südwesten Tirols, das im Winter umfangreiche Möglichkeiten für den Wintersport bieten kann und im Sommer ist das gleiche Gebiet für Wanderungen möglich. Ein Knotenpunkt bei einigen Routen ist das Kölner Haus, das über Serfaus liegt. Ein Wandervorschlag ist die Wanderung vom Kölner Haus zur Hexenseehütte.
Ausgangspunkt ist das Kölner Haus, das man mit dem Auto erreichen kann, das man aber von Serfaus aus in etwa 1,5 Stunden auch wandernd ansteuern kann. Serfaus selbst liegt schon auf 1.427 Meter Seehöhe, das Kölner Haus auf bereits 1.965 Meter. Von aus aus wandert man zur Lausbachbrücke und hinauf zur Scheid auf 2.429 Meter. Es folgt das Laader Moos und mittels Wanderweg 712 oder auch dem Schmugglerpfad ein Bergsee. Es geht weiter Richtung Arrezjoch über grobes Geröll, später folgt ein weiterer Bergsee und die Fahrstraße hoch zum Arrezjoch auf 2.587 Meter Seehöhe.
Am Hang steigt man halb links ab und erreicht nach einem Geröllfeld einen gut ausgebauten Weg zum Ausfluss des Hexensees und später den Weg hinauf zur Hexenseehütte auf 2.588 Meter Seehöhe.
Dieser Streckenweg ist 8,4 Kilometer lang und man überwindet 700 Höhenmeter bergauf. Eine Abkürzung durch die Seilbahn ist dabei auch noch möglich.
Die Wanderung erfolgt auf hohem Niveau, ist aber durchaus auch mit Kindern zu machen. Für die Rast eigenen sich die Bergseen besonders gut und das Bergpanorama ist ohnehin stets eine Einladung, ein paar Fotos als Erinnerung zu schießen. Die Tour ist auch ein Beispiel dafür, dass die Höhe nichts über die technischen Voraussetzungen sagt. Gute Wanderschuhe sollten es aber schon sein, denn man bewegt sich doch mehrfach im losen Geröll.
Details zur Wanderung mit Rastmöglichkeiten, Lageplan und Höhenprofil finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung