Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> St. Margareten / Hintergupf Wanderweg

Geologischer Rundwanderweg Hintergupf

Wissenswertes mit Familienwanderung verknüpfen

Das Rosental befindet sich südöstlich von Klagenfurt im Bundesland Kärnten und bietet verschiedene Möglichkeiten vom Badeausflug bis zu zahlreichen Wanderungen. Bei Sankt Margareten ist eine dieser Wanderideen jene, dass man den geologischen Rundwanderweg Hintergupf wählt. Es ist eine einfache Strecke für die ganze Familie samt Mehrwert.

Geologischer Rundwanderweg Hintergupf: die Strecke

Es handelt sich bei diesem Wanderweg um einen Rundwanderweg, dessen Ausgangspunkt St. Margareten und der Gasthof Kroschlhof darstellt. Von dort aus beginnt die Wanderung auf den Spuren der Eiszeit, denn man bewegt sich in einem geologischen Naturschauspiel. Ein eisloch, schwarze Erde vom Kohlenmeiler oder ein Erdfall sind die ungewöhnlichen Zutaten auf einer Schleife, die in Form der Ziffer Acht in Angriff genommen wird.

Diese Begebenheiten resultieren aus den geologischen Entwicklungen in der Eiszeit und somit bietet die Rundwanderung einerseits eine gemütliche Wanderung, andererseits Wissenswertes und natürlich auch die schöne Landschaft der Umgebung. Die Strecke ist mit 8,8 Kilometer überschaubar lang und für die ganze Familie geeignet. Bergauf überwindet man insgesamt 367 Höhenmeter.

Weitere Möglichkeiten

Die Wanderung ist eine jener, bei denen man Wissenswertes mit Naturerlebnis auf einfache Weise verknüpfen kann. So ist sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen viel Überraschendes zu entdecken und anstrengend ist die Runde auch nicht, die gute Geher aus als längeren Spaziergang einteilen könnten. Es gibt aber in der Region viele weitere Wanderoptionen, sodass man zum Beispiel auf den Weitwanderweg 636 wechseln kann, um die Route deutlich zu verlängern, aber man kann auch die Strecke viel langsamer angehen, denn mit Informationstafeln und der genauen Untersuchung der geologischen Besonderheiten gibt es Grund genug, mehr Zeit an jenen Plätzen zu investieren und auch die eine oder andere Rast einzulegen.

Auch für Urlaubsgäste ist die Runde eine interessante Idee, weil sie fern von den Kärntner Seen und allem, was man sonst mit Kärnten in Verbindung bringt, Neuigkeiten über die Entstehung und Entwicklung präsentiert.

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Rundwanderung Hintergupf bei St. Margareten im RosentalArtikel-Thema: Geologischer Rundwanderweg Hintergupf

Beschreibung: Der 🥾 geologischer Rundwanderweg Hintergupf im Rosental südöstlich von Klagenfurt ist eine ✅ Rundwanderung für die ganze Familie.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung