Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Kirchberg/Pielach -> Hohenstein
Kirchberg an der Pielach im Pielachtal südwestlich von St. Pölten ist der Ausgangspunkt einer Rundwanderung, die auf den Hohenstein führt. Von Kirchberg aus führt ein Wegweiser ins Soistal und nach etwa drei Kilometer trifft man auf das Haus Nr. 73, bei dem das Auto abgestellt werden kann. Die Wanderung von Kirchberg an der Pielach auf den Hohenstein ist eine Wanderung für die ganze Familie.
Wenige Meter muss man auf der Straße zurückgehen, um den Soisbach zu überqueren und dann folgt ein Güterweg, der leicht ansteigend in einer halben Stunde bis zum Gehöft Schreiberhof auf 600 Meter Seehöhe führt. Im Anschluss zeigt die rote Markierung mit dem Zusatz 1 den Weg ansteigend über Almwiesen zum Wald, den man kaum mehr verlässt, bis man den Schindtwaldberg auf 990 Meter Seehöhe erreicht hat.
Es folgt die Almwiese am Reitel auf 900 Meter Seehöhe und eine steil bergauf führende Wanderung mittels roter Markierung zum Hohenstein auf 1.195 Meter. Hier gibt es eine wunderschöne Aussicht und das Otto-Kandler-Haus sowie das Gipfelkreuz. Zudem findet man hier das Jahn-Denkmal.
Vom Schutzhaus beginnt der Rückweg wieder über die rote Markierung (1) durch den Wald. Nach einer Viertelstunde erreicht man einige Wegweiser und man wählt den Weg nach Kirchberg und zum Eisenstein. Nach weiteren zehn Minuten gabelt sich der Weg nochmals und man wählt die rote Markierung mit der Ziffer 11 bergab nach Kirchberg. Dieser Weg führt über Wiesen und Wald und nach einer Stunde hat man das Soistal erreicht. Von dort wandert man den Fahrweg entlang vorbei am Gasthaus "Zur Hinterbrühl" zurück zum Parkplatz, der nach einer halben Stunde erreicht ist.
Insgesamt ist mit einer Gehzeit von etwa 4,5 Stunden zu rechnen. Die Wanderung ist damit für die ganze Familie möglich und bietet mit dem Hauptziel Hohenstein einen schönen Ausblick auf das südliche Niederösterreich.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung