Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Muggendorf -> Kieneck Wanderung

Wanderung auf das Kieneck

Wanderweg auf das bekannte Kieneck mit der Enzianhütte

Muggendorf im Piestingtal, Niederösterreich, ist der Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, unter anderem ist Muggendorf durch die beliebten Myrafälle bekannt geworden. Eine Alternative zu Myrafälle und Steinwandklamm stellt die Wanderung auf das Kieneck dar.

Ausgangspunkt und Charakter der Wanderung

Die Gemeinde Muggendorf ist von Pernitz aus erreichbar, das durch den Hals mit Berndorf verbunden ist, im Westen würde man auf Gutenstein treffen. In Muggendorf fährt man am Parkplatz für Besucher der Myrafälle vorbei Richtung Atz und kommt zu einer Abzweigung, bei der man den rechten Weg wählt. Nach einem Kilometer kommt eine kleine Brücke und danach links ein Marterl mit Parkmöglichkeiten. Dies ist der Ausgangspunkt für den Rundwanderweg. Die Wanderung bietet zwei verschiedene Wege als Verbindung von Parkplatz ergo Ausgangspunkt einerseits und dem Ziel der Wanderung andererseits.

Von 600 Meter Seehöhe wandert man der blauen Markierung folgend leicht ansteigend durch den Viehgraben, danach über den Matrassteig in etwa zwei Stunden steil bergauf zur Enzianhütte am Kieneck auf 1.107 Meter Seehöhe. Damit ist das Ziel auch schon vorgegeben und man überwindet über 500 Höhenmeter. Am Kieneck gibt es die Enzianhütte, die mit ihrem Gastgarten auch die Möglichkeit bietet, dass man die nähere Umgebung sehr gut erkennen kann. Das gilt vor allem für die Gutensteiner Alpen, aber auch bei etwas Wetterglück für den Schneeberg, den man von hier aus sehen kann.

Nach dem Kieneck wählt man die rote und dann die gelbe Markierung, um über Pernitz und Mareschsteig zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Streckenlänge und Schwierigkeitsgrad

Streckenlänge: ca. 12 Kilometer
Gehzeit: ungefähr vier Stunden

Weitere Optionen

Neben der reinen Wanderung auf das Kieneck von Muggendorf aus gibt es weitere Kombinationsmöglichkeiten. Eine besteht darin, dass man von Kaumberg aus die Araburg aufsucht und von dort zum Kieneck wandert. Das Kieneck kann auch mit weiteren Bergen in der Region kombiniert werden, zum Beispiel auch in einer mehrtägigen Route mit Hocheck oder Unterberg sowie weiter nach Südwesten bis St. Aegyd.

Weitere Informationen und Kartenmaterial

Unter dem nachstehenden Link finden Sie Informationen zur Enzianhütte am Kieneck sowie Möglichkeiten für Wanderwege und Routen.

https://kieneck.at/

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung von Muggendorf auf das KieneckArtikel-Thema: Wanderung auf das Kieneck

Beschreibung: Die 🥾 Wanderung von Muggendorf auf das Kieneck zur ✅ Enzianhütte und damit auf einen Berg auf 1.107 Meter Seehöhe.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung