Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Kukubauerhütte Wanderung

Wanderung zur Kukubauerhütte im Mostviertel

Wandervorschlag nahe Hainfeld

Zwei Kilometer westlich von Hainfeld auf der Verbindung von Traisen ostwärts im Mostviertel in Niederösterreich findet man Rohrbach an der Gölsen, nachdem man die Bundesstraße Richtung Norden verlassen hat. Von hier führt eine sehr familientaugliche Wanderung auf die Kukubauerhütte und die Kukubauer Wiese, die auch als Kukubauer Höhe bezeichnet wird.

Ausgangspunkt und Charakter der Wanderung

Der Beginn der Wanderung führt entlang einer kaum befahrenen Seitenstraße, die in den Wald führt und schon vor dem Wald leicht ansteigt. Im Wald kann man auf den Wanderweg wechseln, der zum Teil doch recht ansteigend ist, aber keine Probleme darstellt. Nach etwa zwei Stunden sollte die Kukubauerhütte erreicht sein. Der klassische Wanderweg führt auf gleichem Weg zurück, doch es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie nachstehend aufgezeigt wird.

Die Hütte liegt auf 780 Meter Seehöhe (zum Vergleich: Rohrbach etwa 450 Meter) und die Kukubauer Höhe sollte man nicht unterschätzen. Denn obwohl nur knapp 800 Meter hoch, hat man einen hervorragenden Ausblick, der im Westen bis zum Ötscher und im Südosten bis zum Schneeberg reichen kann, wenn das Wetter und die Fernsicht mitspielen. Das würde man eigentlich nicht erwarten, denn es reihen sich einige Bergrücken aneinander, doch der Blick ist durchaus möglich.

Die Hütte selbst sowie der Weg dorthin ist sehr familientauglich, auch wenn man in recht kurzer Zeit die Höhenmeter überwunden hat. Umso bequemer ist dann der Rückmarsch hinunter ins Tal.

Streckenlänge und Schwierigkeitsgrad

Streckenlänge: ca. 13 Kilometer
Gehzeit: ungefähr 3,5 bis 4 Stunden

Weitere Optionen

Die Wanderung ist auch insofern interessant, als es viele Optionen gibt. Man kann sich entschließen, den gleichen Weg zurück zu wählen, man kann aber auch eine Rundwanderung planen, indem man auf der Höhe bleibt und sich westlich orientiert. Es folgt der Abstieg in südwestlicher Richtung, der nach Sankt Veit an der Gölsen führt. Auch ein weiterer Weg, der noch westlicher nach Wiesenfeld führt, ist denkbar. Beide sind mit der Bahn verbunden und führen so nach Rohrbach an der Gölsen zurück oder man wandert entlang des Radweges und der Gölsen zurück.

Beim Rundwanderweg mit St. Veit als westlichen Punkt wird man eine Gehzeit von vier Stunden einplanen müssen.

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung auf die KukubauerhütteArtikel-Thema: Wanderung zur Kukubauerhütte im Mostviertel

Beschreibung: Wanderweg auf die 🥾 Kukubauerhütte im Mostviertel mit der ✅ Kukubauer Höhe und weiteren Optionen zum Wandern für die ganze Familie.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung