Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Laaer Berg Stadtwanderweg

Stadtwanderweg 7 Laaer Berg

Wandern auf den Laaer Berg

Unterlaa, Oberlaa, Erholungszentrum Laaer Berg, Böhmischer Prater - all diese Begriffe können durch die geografische Angabe vom Laaer Wald zusammengefasst werden. Es handelt sich dabei um ein riesiges Erholungsgebiet im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten, das entstanden war, nachdem die Ziegeleien ihren Betrieb eingestellt hatten.

Ausgangspunkt und Charakter der Wanderung

Der Stadtwanderweg 7 mit Titel Laaer Berg bietet sich als Wanderung im Erholungsgebiet an und hat seinen Ausgangspunkt am Reumannplatz, den man mit der U-Bahn-Linie U1 leicht erreichen kann. Von dort geht es über die Feuchterslebengasse in südöstlicher Richtung in den Böhmischen Prater bzw. in das Erholungsgebiet Laaer Wald. Rastplätze, Spielplatz, die Gastronomie des Böhmischen Praters und ein Naturlehrpfad warten auf die wandernden Gäste.

Die Wanderung auf den Laaer Berg ist ein Rundkurs, der aber deutlich länger ist als zum Beispiel die Wanderungen auf den Hausbergen im Norden, denn es geht über eine Strecke von 15 Kilometer, dafür sind große Steigungen nicht zu erwarten und es ist eine gemütliche Runde. Dafür braucht man ein gutes Stück Ausdauer.

Ziel des Wanderwegs

Dieser Stadtwanderweg hat eigentlich kein richtiges zentrales Ziel. Die Verknüpfung beliebter Ausflugsziele repräsentiert den Reiz, weil man mit dem Böhmischen Prater und dem Kurpark Oberlaa verschiedene häufig gewählte Orte und Erholungsgebiete mit einer Wanderung erleben kann. Außerdem bietet sich die Aussicht in östlicher Richtung an, um jene Gebiete Wiens zu überblicken.

Ein großes Plus sind natürlich die vielen Einkehrmöglichkeiten. Das gilt für den Böhmischen Prater genauso wie für den Kurpark Oberlaa sowie in Oberlaa und Unterlaa selbst.

Streckenlänge und Schwierigkeitsgrad

Streckenlänge: 15 Kilometer
Gehzeit: 4 bis 5 Stunden

Der Stadtwanderweg 7 ist ein gemütlicher, aber langer Weg, der absolut familientauglich ist. Er bietet viel Abwechslung ohne große Schwierigkeiten, doch Ausdauer ist vor allem für Kinder gefragt.

Weitere Informationen und Kartenmaterial

Unter dem nachstehenden Link finden Sie Details zur Wanderung sowie Öffnungszeiten der Gastronomie und Informationen über die weiteren möglichen Stadtwanderwege innerhalb der Stadt Wien.

https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit/wandern/wege/

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Stadtwanderweg 7 Laaer Berg in WienArtikel-Thema: Stadtwanderweg 7 Laaer Berg

Beschreibung: Der 🥾 Wiener Stadtwanderweg 7 führt durch den Laaer Berg und zu bekannten Ausflugszielen wie dem ✅ Böhmischen Prater oder dem Kurpark Oberlaa.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung