Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Pöllatal / Lanischseen Wanderung
Die Lanischseen sind zwei Gewässer im Pöllatal im Norden von Kärnten fast direkt an der Landesgrenze zum Bundesland Salzburg und westlich der Tauernautobahn A10. Im Pöllatal gibt es ein Naturschutzgebiet und dieses wird für eine Streckenwanderung zu den beiden Seen genutzt. Das Ergebnis ist die Wanderung vom Pöllatal zu den Lanischseen.
Ausgangspunkt der Streckenwanderung ist der 2. Parkplatz im Pöllatal, wenn man rechtzeitig mit dem Auto anreist. Denn von 9.00 Uhr an ist das Naturschutzgebiet in dem Sinne gesperrt, dass mit dem PKW von 9-17 Uhr keine Fahrt zugelassen ist. Dann kann man nur zum Parkplatz wandern, womit die Gehzeit sich um etwa 45 Minuten verlängert oder man nutzt die Tschu-Tschu-Bahn von Rennweg oder Parkplatz 1 (dem Grillplatz).
Von der Kochlöffelhütte aus wird die Wanderung mittels Forstweg Nr. 16 auf die Lanischalpe in Angriff genommen. Es gibt einen breiten Weg durch die Forststraße, der stetig bergauf führt und am Lieser-Ursprung vorbei bis zur Ochsenhütte weiterführt. Dann wird der Pfad schmaler und man passiert den Lanischwasserfall. Ein Wandersteig führt schließlich zum ersten Lanischsee und nach ungefähr 20 Minuten erreicht man auch den zweiten See.
Der Rückweg erfolgt auf gleiche Weise. Insgesamt werden 16,1 Kilometer zurückgelegt und man überwindet 935 Höhenmeter bergauf, von 1.355 bis 2.226 Meter Seehöhe.
Die Wanderung ist als Streckenwanderung angelegt und damit hat man ein zweifaches Vergnügen mit den kleinen Wasserfällen, die von den Hängen zu Tale rauschen. Alleine dieses Landschaftsbild ist es wert, sich die Wanderung zu überlegen. Es ist eine mittelschwere Wanderung auf weit über 2.000 Meter Seehöhe mit dem Bonus der beiden Bergseen am Ende. Außerdem gibt es jede Menge Berge als Panorama. Nordwestlich findet man die Gipfel der Hafnergruppe mit dem Großen Hafner auf über 3.000 Meter Seehöhe und die Ankogelgruppe im Westen ist ebenfalls ein Gebirgszug, der die Landesgrenze von Kärnten und Salzburg darstellt.
Den Lageplan mit dem Höhenprofil und weiteren Fakten zur Wanderung finden Sie auf der nachstehenden Internetseite.
https://touren.kaernten.at/de/tour/wanderung/wanderung-zu-den-lanischseen-16/1498578/
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung