Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Lengenfeld / Marterlweg Wanderung

Marterl-Wanderung bei Lengenfeld

Rundstrecke im Waldviertel

Lengenfeld ist eine Gemeinde in Niederösterreich, die sich im Waldviertel westlich des bekannten Langenlois und damit in der Nähe des Kamptales befindet. Rund um die Gemeinde hat man ein Netz von Wanderwege aufgebaut und einer der Wandervorschläge ist eine Rundstrecke, die als Marterl-Wanderweg erschlossen wurde und verschiedenen Marterl (oder auch Bildstöcke) folgt.

Marterl-Wanderweg Lengenfeld: die Strecke

Die Wanderung startet beim Gemeindeamt und führt durch eine enge Gasse, an deren Ende nach links in die Bachgasse eingebogen wird. Nach ungefähr 70 Meter kommt rechts eine Brücke und man folgt einem Privatweg bergauf und man kann nach einer Kurve rechts den Friedhof sehen. Am Ende dieses Weges biegt man links in die Blauensteinerstraße ein und findet das erste Marterl namens "Stögerkreuz".

Man geht nach rechts weiter über Äcker leicht bergauf und biegt nach 300 Meter links ab und wandert über Felder. Man trifft auf das "Russenkreuz" und auf das "Langegger Marterl". Damit ist der Beginn des Wallfahrtsweges nach Maria Langegg erreicht. Die Kremser Straße wird gequert und man befindet sich auf einem asphaltierten Weg bei den Weingärten Lengenfelds. Die Strecke ist gut mit Pfeilen ausgestattet und man erreicht bald die Riede "Kremsfeld" und die Donatusstatue.

Weitere Weinrieden werden erreicht und man kommt zur "Dreifaltigkeit". Nach einer Biegung nach rechts kommt man beim Golfplatz vorbei und erreicht das Feuerwehrhaus und das "Floriani Marterl". Schließlich wandert man zur Volksschule und zum Kindergarten sowie zum Kriegerdenkmal. Über das "Milleniumskreuz" und die Kirchenstiege erreicht man das Ortszentrum und wieder den Ausgangspunkt.

Die Wanderung ist insgesamt knapp 6,5 Kilometer lang und in etwa 1,5 Stunden absolviert. Sie ist eine weitere Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft des Waldviertels kennen zu lernen.

Marterl-Wanderweg Lengenfeld: weitere Infos

Details zu der Wanderung mit Kartenmaterial und Tourenplan sowie Höhenprofil finden Sie auf der nachstehenden Webseite der Wanderdörfer.

https://www.wanderdoerfer.at/niederoesterreich/wanderweg/marterl-wanderweg/

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung Lengenfeld am MarterlwegArtikel-Thema: Marterl-Wanderung bei Lengenfeld

Beschreibung: Der 🥾 Marterl-Wanderweg ist eine Rundstrecke bei Lengenfeld westlich von ✅ Langenlois im Waldviertel und eine gemütliche Wanderung für die ganze Familie.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung