Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Leopoldsberg Stadtwanderweg
Der Leopoldsberg ist zusammen mit dem Kahlenberg im Norden Wiens sowie westlich der Donau der bekannteste Hausberg und bietet einen schönen Ausblick über die Stadt und das Umland. Mit dem Stadtwanderweg 1a kann man sich dabei auch den bekannten Nasenweg anschauen und rasch an Höhe gewinnen.
Die Wanderung auf den Leopoldsberg beginnt in Nußdorf und führt über das Kahlenbergerdorf zum Nasenweg, um rasch den Leopoldsberg zu erreichen. In einem Rundweg wandert man wieder nach Nußdorf zurück. Die Wanderung umfasst dabei den Ausblick auf Wien und das Umland genauso wie den bekannten Nasenweg und verschiedene Heurige als Rastmöglichkeiten.
Der Stadtwanderweg 1a heißt Leopoldsberg und das ist auch das erste Ziel, das über den Nasenweg und seine Serpentinen erreicht wird. Dabei gewinnt man rasch an Höhe, denn der Leopoldsberg ist über 425 Meter hoch, während der Ausgangspunkt um 250 Meter niedriger ist. Es gibt aber noch ein weiteres Ziel bei diesem Wanderweg und zwar den Kahlenberg, der mit 484 Meter Seehöhe sogar noch ein Stück höher ist und ebenfalls einen tollen Ausblick auf Wien gewährt.
Beide Hausberge sind insofern auch für viele Wienerinnen und Wiener ein Thema, weil man von ihnen aus eine prächtige Aussicht hat. Man kann den Verlauf der Donau gut nachempfinden und kann bei guter Fernsicht bis in die Slowakei blicken. Auf jeden Fall hat man einen schönen Rundumblick auf die Stadt Wien mit ihren Häuserschluchten und auch ihren grünen Zonen wie etwa der Donauinsel oder des Wiener Praters. Alleine schon wegen es Ausblicks wählen viele die Stadtwanderwege auf den Kahlenberg oder Leopoldsberg aus.
Streckenlänge: 11 Kilometer
Gehzeit: 3 bis 4 Stunden
Der Stadtwanderweg 1a umfasst die beiden Hausberge, der Stadtwanderweg 1 mit Namen Kahlenberg bietet aber eine erweiterte Runde an, denn dessen Rundwanderweg führt weiter nach Westen und dann Süden, sodass ausgehend vom Leopoldsberg der Weg verlängert werden kann. Damit lassen sich die beiden Routen kombinieren und man kann verschiedene Lösungen anstreben. Auch die Ausgangspunkte beider Wanderwege sind in Nußdorf knapp nebeneinander angelegt.
Unter dem nachstehenden Link finden Sie Details zur Wanderung sowie Öffnungszeiten der Gastronomie und Informationen über die weiteren möglichen Stadtwanderwege innerhalb der Stadt Wien.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung