Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Mödling -> Anninger Wanderung

Wanderung von Mödling zum Anninger

Familienwanderung mit dem Anninger

Mödling ist der Ausgangspunkt einer Wanderung auf den Anninger, einem Berg südlich der bekannten Stadt, die sich südlich von der Bundeshauptstadt Wien befindet. Der Anninger ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet eine schöne Sicht auf die nähere Umgebung.

Wanderweg Anninger: die Strecke

Vom Parkplatz Goldene Stiege führt die rote Markierung bergauf durch den Föhrenwald und nach zehn Minuten Wanderung erreicht man die blaue Markierung Richtung Husarentempel. Ein ebener Waldweg wird etwa 45 Minuten durchwandert, ehe der steile Aufstieg zum Husarentempel auf die Wanderer wartet. Nach einer Abzweigung folgt man weiterhin der blauen Markierung, um nach zehn Minuten den Husarentempel zu erreichen, der auf 496 Meter Seehöhe errichtet wurde.

Die blaue Markierung leitet dann Richtung Anningerstraße weiter, wird aber später durch die grüne Markierung abgelöst. Über das Matterhörndl geht der Weg in einer halben Stunde zur Anningerstraße. Von dort führt die rote Markierung immer leicht ansteigend zum Anningerhaus auf 640 Meter Seehöhe am Anninger.

Der Rückweg beginnt mit dem Wandern auf gleichem Wege und der roten Markierung, aber man zweigt rasch rechts ab und folgt dem gelb-blauen Waldweg in Richtung Richardshof und Thallern. Nach einer halben Stunde bergab erreicht man die blaue Markierung, die nach Mödling führt, aber diese wird bald verlassen, um die grüne Markierung durch das Priessnitztal zu wählen. Dieser Weg führt schließlich zurück zum Ausgangspunkt.

Gehzeit etwa 3,5 Stunden

Die Wanderung von Mödling auf den Anninger dauert etwa 3,5 Stunden und ist für Familien bestens geeignet. Mit der Aussichtsmöglichkeit am Anninger kann man einen guten Überblick über das südliche Niederösterreich gewinnen. Der Anninger ist ein beliebtes Ziel und die Aussicht wohl auch eine Motivation, sich dem Anninger zu nähern, wobei mit dem Anningerhaus auch eine Rastmöglichkeit gegeben ist.

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung von Mödling zum AnningerArtikel-Thema: Wanderung von Mödling zum Anninger

Beschreibung: Die 🥾 Wanderung von Mödling zum Anninger ist eine Familienwanderung zu einem sehr beliebten ✅ Ausflugsziel in der Mödlinger Region.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung