Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Pottschacher Hütte Wanderung

Wanderung zur Pottschacher Hütte

Wandervorschlag für die Schneebergregion

Pottschach ist eine Gemeinde im südlichen Niederösterreich, nahe Ternitz bzw. Neunkirchen gelegen und über die Südautobahn und die Semmering-Bundesstraße erreichbar. Von Pottschach aus gibt es einen Rundwanderweg, der auf die Pottschacher Hütte führt.

Rundwanderweg Pottschacher Hütte: die Strecke

Wer mit dem Auto anreist, kann das Fahrzeug beim Bahnhof von Pottschach abstellen. Dort hat man eine Höhe von 420 Meter und der Bahnhof ist auch der Ausgangspunkt der blauen Markierung, die über die Geleise zum Wasserleitungsweg und über die Pottschacher Straße und Grohmannstraße zum Friedhof führt. Nach einer weiteren Viertelstunde trifft man auf die Kapelle am Kalvarienberg. Ein ebener Waldweg für zur einer ersten Abzweigung, bei der man nach rechts wandert.

Es folgt ein Föhrenwald und teilweise eine grüne Markierung, die an zwei Bauernhöfen, einer weiteren Kapelle und einem umzäunten Gehöft vorbeiführt. Die Wanderung führt nach Tanschach durch den Wald, wobei eine Forststraße zu queren ist. Über Wiesen und Waldstücke kommt man zur Häusergruppe in Wegscheid und einer Straße, der man bis Gasteil folgt, um zur roten Markierung zu kommen, die zur Pottschacher Hütte führt, die auf 914 Meter Seehöhe liegt.

Der Rückweg erfolgt bis Wegscheid auf dem gleichen Pfad, dann wählt man aber den Weg, der über Saloder, Berglach, Liesling und Putzmannsdorf führt. Der Weg ist blau markiert, die Markierung ist aber nicht immer zu sehen. Ausgangspunkt ist das Haus Nr. 36 in Wegscheid. Zuerst wandert man leicht ansteigend durch den Wald, dann geht es abwärts. Nach etwa einer halben Stunde hat man die Saloderstraße erreicht. An einigen Häusern vorbei gelangt man zum Feldweg, der zum Liesling-Buchbach führt. Im Anschluss folgt das Eisen- und Drahtwerk Burgkhart in Putzmannsdorf und über den Rüsthausweg und die Putzmannsdorfer Straße gelangt man wieder zum Bahnhof von Pottschach.

Die Wanderung beansprucht etwa 4 1/4 Stunden und bietet auf der Pottschacher Hütte einen schönen Fernblick.

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung von Pottschach zur Pottschacher HütteArtikel-Thema: Wanderung zur Pottschacher Hütte

Beschreibung: Wanderung von 🥾 Pottschach zur Pottschacher Hütte, ein Wandervorschlag für die ✅ Schneebergregion mit einer Gehzeit von über 4 Stunden.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung