Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Nöchling -> Predigtstuhl Wanderung
Nöchling befindet sich nördlich der Donau zwischen Grein im Westen und Ybbs an der Donau im Osten und bietet mit dem Predigtstuhl einen Felsen mit herrlicher Aussicht an, der sich für eine Wanderung für die ganze Familie eignet. Und so wird die Wanderung von Nöchling auf den Predigtstuhl auch gerne empfohlen.
Vom Marktplatz in Nöchling aus wandert man in Richtung Westen auf dem Güterweg Kienrieß zu den Kienberg Häusern und über den Güterweg sowie den Forstweg gelangt man zum Luftensteiner Haus. Der Wanderweg quert den Bach und über einen Wiesenweg gelangt man zum Bauerngruber sowie leicht bergauf zum Stichweg. Schließlich wird ein Wald passiert und man ist am Predigtstuhl angelangt.
Dieser Felsen bietet eine herrliche Aussicht auf das Donautal und in Blickrichtung Alpen. Auch zum Strudengau, dem Osten Oberösterreichs, kann man gut sehen. Der Stichweg wird auch für den Rückweg genutzt, wobei man bald nach links nach Gloxwald abbiegt. In Gloxwald quert man die Straße und geht bei der Kirche schnurgerade weiter und die Forststraße, als Weg 3 bezeichnet, bergauf bis zu einer großen Waldlichtung, die als Holzlagerplatz genutzt wird. Hier führt der Weg über die Forststraße durch den Wald und dann über einen Güterweg zurück nach Nöchling.
Wer mag, kann auch vor dem Rückweg beim Ortsende von Gloxwald den Stichweg zu den Steinbruchseen nützen, wobei der erste für das Baden benützt werden darf (bis auf Widerruf). Auch ein Steinbruchdenkmal lädt zum Besuch ein.
Die Strecke ist ziemlich genau zehn Kilometer lang und die Wanderung sollte in 2,5 Stunden absolviert sein. Es werden 322 Höhenmeter auf dem Weg zum Predigtstuhl überwunden. Damit ist dies eine Rundwanderung, die für die ganze Familie geeignet ist und zudem als Bonus einen schönen Ausblick bieten kann.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung