Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Saalbach / Stemmerkogel Wanderung
Saalbach-Hinterglemm ist ein bekannter Ort in den Salzburger Bergen, der schon im Wintersport internationale Bewerbe ausgetragen hat und im Winter wie Sommer viele Möglichkeiten bieten kann. Das Wandern ist in den warmen Monaten natürlich ein besonderes Vergnügen ob der Landschaft. Dabei kann man hochalpine Bergtouren auch wagen oder man wählt den umgekehrten Weg wie beim Wanderweg vom Stemmerkogel hinunter nach Saalbach-Hinterglemm.
Der Stemmerkogel ist ein 2.123 Meter hoher Grasgipfel mit einem steilen Nordwestabhang und der Höhepunkt der Wanderung, aber dennoch nicht in dem Sinne, wie man es erwarten würde. Denn die Wanderung beginnt mit einer technischen Hilfe in Form des Schattberg X-press von Saalbach-Hinterglemm aus, einer Seilbahn, die die Wanderer zur Bergstation bringt. Von dort wird über die Marxtenscharte zum Stemmerkogel gewandert und damit ist der Anstieg auch schon erledigt.
Denn es folgt nun der lange Abstieg über die Hacklbergalm und den Bergstadl in einer zuerst nach West und dann nach Nord führenden Schleife, wodurch man letztlich Hinterglemm erreichen kann. Von dort aus kann man mit dem Postbus zurück nach Saalbach-Hinterglemm fahren oder man wandert das Stück entlang der Saalachpromenade, was etwa eine Stunde Zeit in Anspruch nehmen würde.
Die Wanderung ist knapp 16 Kilometer lang, erfolgt aber großteils bergab. Das gilt es zu beachten, denn das kann anstrengender sein als es klingt, weil die Belastung ungewohnt ist. Man ist schneller unterwegs, die Gelenke müssen den Körper aber immer abfedern. Bergauf wandert man knapp 400 Höhenmeter, bergab sind es aber über 1.400. Die Wanderung wird wohl vier bis fünf Stunden in Anspruch nehmen, abhängig von der Geschwindigkeit, Pausen und natürlich der Frage, ob man nach Saalbach-Hinterglemm zurückwandert oder mit dem Bus fährt.
Details über den Wanderweg mit dem Höhenprofil, Tourenpläne und weiteren Angaben finden Sie auf der nachstehenden Internetseite der Wanderdörfer.
https://www.wanderdoerfer.at/salzburg/wanderweg/stemmerkogel/
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung