Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Großarl / Schuhflicker Wanderung

Wanderung auf den Schuhflicker im Großarltal

Bekannte Bergwanderung

Der Schuhflicker ist ein 2.215 Meter hoher Gipfel im Bundesland Salzburg, der sich genau zwischen dem Gasteiner Tal im Westen und dem Großarltal im Osten befindet. Vom Großarltal aus kann man den Berg ausgehend von der Aualm per Wanderung erreichen. Dieser Wanderweg von Großarl auf den Schuhflicker ist eine sehr bekannte Bergwanderung.

Bergwanderung auf den Schuhflicker: die Strecke

Ausgangspunkt der Bergwanderung ist Großarl und der Ortsteil Unterberg beim Bauernhof Pointgrün. Von dort aus gibt es einen Forstweg zum Bauernhof Pointgrün, der zur Aualm führt, die auf 1.795 Meter Seehöhe liegt und nach etwa 1,5 bis 2 Stunden erreicht wird. Die Aualm stellt den eigentlichen Beginn der Bergwanderung zum Schuhflicker dar.

Von der Aualm wandert man auf einen zu Beginn recht breiten Weg hinauf und zweigt recht bald nach links ab, wodurch ein freies Gelände erreicht wird. Ab diesem Zeitpunkt wird der Weg schmal und mündet in einen Steig, bezeichnet als Weg Nr. 34 b, der zum Liechtensteinkopf auf 2.033 Meter Seehöhe führt. Dieser ist nach ungefähr 30 bis 45 Minuten erreicht.

Schon der Liechtensteinkopf bietet eine prächtige Aussicht und zeigt das Panorama des Großarltals. Weiter geht es hinauf mittels schmalen Weges und man trifft auf Weg Nr. 34, der direkt von der Aualm zum Schuhflicker führt. Beide Pfade führen nun das letzte Stück zum Grat, der bis zum Wetterkreuz führt und dann zum finalen Aufstieg zum Schuhflicker. Diese Passage erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Der Rückweg erfolgt auf der selben Strecke bis zum Wetterkreuz, dann biegt man aber links ab und wandert direkt zur Aualm. Von der Aualm aus gesehen wandert man vier Stunden und überwindet 420 Höhenmeter, aber schon davor wandert man schon zur Aualm, was mit einberechnet werden muss.

Informationen

Gehzeit: 4 Stunden ab Aualm
Erfordernisse: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung auf den SchuhflickerArtikel-Thema: Wanderung auf den Schuhflicker im Großarltal

Beschreibung: Die 🥾 Bergwanderung auf den ✅ Schuhflicker im Großarltal, Bundesland Salzburg, ist eine Bergwanderung bis zum Gipfel mit 2.215 Meter Seehöhe.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung