Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Schwarzau/Gebirge Wanderung

Wanderung im Naturpark Schwarzau/Gebirge

Wandern im Naturpark Schwarzau/Gebirge

Schwarzau im Gebirge befindet sich im südlichen Niederösterreich und wird von der Kalten Kuchl oder Rohr im Gebirge im Norden bzw. dem bekannten Höllental im Süden erreicht. In Schwarzau im Gebirge gibt es einen Naturpark, der sich als Basis für eine Bildungswanderung anbietet.

Wanderweg im Naturpark Schwarzau im Gebirge: die Strecke

Der Naturpark befindet sich am Westabhang des 1.011 Meter hohen Falkensteins, weshalb der Naturpark auch offiziell den Namen Falkenstein-Schwarzau im Gebirge trägt. Es gibt einen Streichelzoo, ein Tiergehege, eine Teichanlage, ein Holzbringungsmuseum und einen kleinen botanischen Garten.

Erreicht wird der Naturpark über die Pension Gravogl in Schwarzau im Gebirge, nach dem weitere Hinweise auf Parkmöglichkeiten angezeigt werden. Auf einer Übersichtskarte kann man seine Route wählen und daher auch entscheiden, wie lange man unterwegs sein möchte, denn der Naturpark insgesamt umfasst eine Fläche von 50 Hektar.

Eine etwa drei Stunden lang dauernde Wanderung beginnt mit dem Dammweg, führt zur Talwiese beim Bärenloch und dann weiter zur Vogelschutzanlage. Es folgt das Gamsgehege und die Besucherterrasse. Über die Herrengrotte und Frauengrotte führt der Weg zum Grubenfranzl und Rastbanksteig zurück nach Schwarzau im Gebirge.

Weitere Möglichkeiten

Man kann die Wanderung auch reduzieren zu einem Spaziergang und eine kürzere Strecke wählen oder bald eine Rast anstreben, um sich die Landschaft anzusehen. Diese lässt sich wirklich sehen, auch wenn die ganz großen Berge südlicher zu finden sind. Als Ausflugsziel lohnt auch das Höllental, das sich südlich erstreckt und im Westen die Hänge der Raxalpe und im Osten jene des Schneebergs als Abgrenzung aufweist. Auf beide Berge gibt es einige Aufstiege vom Höllental aus, wobei es sogar eine ganze Reihe von Steige auf die Rax gibt.

Hier findet man einen Widerspruch vor, denn die Rax hat ein Hochplateau, das mit der Seilbahn vom südlich gelegenen Reichenau an der Rax erreicht werden kann. Selbst ältere Menschen können dort in Ruhe spazieren gehen. Vom Höllental aus muss man meist aber schwindelfrei sein, um dieses Plateau über die Steige erreichen zu können.

Es ist also durchaus möglich, zuerst den Naturpark in Schwarzau zu besuchen und danach bei Reichenau die Bahn hinauf auf die Rax (oder Raxalpe) zu wählen, um deren Aussicht über Niederösterreich genießen zu können.

Weitere Informationen zum Naturpark und den Wandermöglichkeiten finden Sie auch unter der nachstehenden Internetseite.

http://schwarzau-gebirge.gv.at/sehenswert/naturpark/

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung im Naturpark Falkenstein-Schwarzau im GebirgeArtikel-Thema: Wanderung im Naturpark Schwarzau/Gebirge

Beschreibung: 🥾 Wanderung im Naturpark Falkenstein-Schwarzau im Gebirge im Höllental mit der Bergwelt von ✅ Raxalpe einerseits und Schneeberg andererseits.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung