Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Sonnwendstein - Maria Schutz Wanderung

Wanderung vom Sonnwendstein nach Maria Schutz

Bergab statt bergauf ist die Devise dieses Vorschlags

Maria Schutz ist eine Gemeinde im südlichsten Niederösterreich zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz im Semmeringgebiet. Von dort aus gab es lange den Wandertipp, den Sessellift zu nutzen, um den Sonnwendstein zu erreichen. Das hatte den Vorteil, dass man den Anstieg aussparen konnte, doch der Sessellift wurde eingestellt und diese Option steht nicht mehr zur Verfügung.

Damit hat man es in diesem Fall mit einer noch immer leichten Wanderung zu tun, die aber durch die Rahmenbedingungen schwieriger wird, weil man auch den Gipfel erreichen muss, der bisher per technischer Hilfe schnell erreicht bar.

Wanderweg Sonnwendstein - Maria Schutz: die Strecke

Bei der ehemaligen Talstation des Sesselliftes kann man sein Auto parken und wandert nun zur Bergstation auf 1.481 Meter Seehöhe. Von dort führt ein kurzer Weg über Serpentinen zum Gipfel des Sonnwendsteins mit einer Höhe von 1.523 Meter. Der Sonnwendstein bietet sich als Rundumblick an, der bis in das Wiener Becken Einblicke gewährt und das gesamte Areal von Semmering, Rax und Schneeberg im Norden sowie vieler weiterer hoher Berge im Westen und Südwesten zeigt.

Nach dem Besuch des Gipfels wandert man den Weg zurück zur Bergstation und nutzt dann die rote Markierung, die abwärts am Schutzhaus vorbeiführt. Bei der nun folgenden Kreuzung wählt man erneut die rote Markierung und passiert den Erzkogel, den man aber auch als zusätzliche Station erwandern könnte. Auch er bietet einen wunderbaren Rundumblick.

Der Wanderweg selbst führt an seiner Rückseite vorbei zur Burgerwiese und zur nächsten Weggebelung. Die rote Markierung würde zum Pfaffensattel führen, man wählt aber die gelbe Markierung, die zur Einmündung des Güterweges Schwarzenberg führt. Dieser Weg ist als "Alter Weinweg" bekannt, bezogen auf den früheren Fuhrwerksverkehr. Der Weg führt geradeaus abwechselnd über Wiesen und Hochwald zum Kummerbauerstadel. Eine Almstraße führt ins Tal, vorbei an einer Aussichtswarte zum Ausgangspunkt in Maria Schutz.

Durch die Fahrt mit dem Sessellift konnte man früher die Wanderung in 2,5 Stunden durchführen, aber da der Aufstieg zum Sonnwendstein nun auch berücksichtigt werden muss, ist mit einer Gehzeit von vier bis fünf Stunden zu rechnen. Der Sonnwendstein bietet eine herrliche Aussicht und bei Glück mit der Fernsicht kann diese noch besser genossen werden.

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung vom Sonnwendstein nach Maria SchutzArtikel-Thema: Wanderung vom Sonnwendstein nach Maria Schutz

Beschreibung: Wanderung vom 🥾 Sonnwendstein nach Maria Schutz, eine ✅ an sich leichte Wanderung, aber mittlerweile eine mit 5 Stunden Gehzeit.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung