Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Steindorf / Ossiacher See Wanderweg
Steindorf am Ossiacher See verrät bereits im Namen die Hauptattraktion der Gemeinde im Bundesland Kärnten. Der Ossiacher See ist ein beliebter Badesee und ein Grund für einen Urlaubsaufenthalt oder auch für Badeausflüge. Eine weitere Option ist das Wandern und in diesem Zusammenhang kann man sich eine Rundwanderstrecke anschauen, die auch abseits des Sees mit dem Bleistätter Moor einiges zu bieten hat.
Die Wanderung beginnt beim Gasthof Laggner/Steindorf und man überwindet zuerst die Bahn und wandert die Seestraße entlang bis zum Gasthof Kreuzwirt. Dort biegt man links ab und gelangt in die Dorfstraße bis zur Kreuzung Sonnenweg. Es folgt der Weg aufwärts dem Seeblickweg bis zur Kreuzung mit dem Wanderweg Nummer 2.
Hier wendet man sich Richtung Osten. Oberhalb von Steindorf gibt es eine Kreuzung mit dem Weg Nr. 41. Wer mag, kann hier einen Abstecher zu den Steindorfer Wasserfällen machen, was einen Aufstieg von etwa 20 Minuten bedeuten würde. Die Wanderung folgt weiter durch den Wald und oberhalb vom Wasserbehälter biegt man Richtung Dorf ab. Die Dorfstraße führt in Richtung Westen und zur Gärtnerei Mattuschka. Bei der Lärmschutzwand quert man die Bundesstraße und geht die Tour quer über das Bleistätter Moor und entlang des Radweges bis zur Bleistätter Moorstraße. Nach der Querung trifft man auf den Weg Nummer 1 und gelangt zurück zum Ausgangspunkt.
Die Wanderung ist insgesamt knapp 11 Kilometer lang und man überwindet 329 Höhenmeter. Es ist mit einer Gehzeit von 2,5 bis 3 Stunden zu rechnen, wobei es auch davon abhängt, wie viele Pausen man durchführen möchte. Alleine der Blick auf den Ossiacher See ist reizvoll und das Moor hat auch ungewöhnliche Landschaftsbilder anzubieten. Nimmt man den Wasserfall mit, verlängert sich die Wegstrecke natürlich auch noch etwas.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung