Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Teufelsteinrunde Wanderung
Die Teufelsteinrunde ist ein Rundwanderweg von und nach Fischbach im Joglland und den Fischbacher Alpen, der für die ganze Familie geeignet ist. Als Höhepunkt ist der Mariazeller Wallfahrtsweg ebenso zu nennen wie der interessante Kultplatz und die Aussicht von der Raxalpe im Norden bis zur Oststeiermark.
Ausgangspunkt ist Fischbach und das Zellerkreuz und die Wanderung beginnt recht gemütlich Richtung Norden und man orientiert sich an einem leicht ansteigenden Forstweg. Richtung Hochlantsch geht es weiter bis zum Alptor, einem wichtigen Knotenpunkt in der Wanderregion mit zahlreichen Optionen für Routen. Dann wird zur Linken die Halterhütte erreicht, die man am Wochenende nutzen kann.
Über eine Almwiese geht es weiter bergauf und durch einen Jungwald und noch einen Anstieg erreicht man den Teufelstein. Dieser ist nicht nur ein bekannter Kultplatz in der Steiermark, sondern bietet auch eine beeindruckende Aussicht. Rax, Hochschwab, Veitsch oder auch das Hügelland der Oststeiermark sind von hier aus zu sehen. Der Platz ist lohnend für eine weitere Rast.
Dann geht es weiter zum kleinen Teufelstein, der sich mitten in einer Almwiese befindet. Mittels Markierung Teufelsteinrunde erreicht man einen Waldweg und den Rand einer Skipiste sowie einen Gasthof - bekannt für viele Wallfahrer. Über Waldwege führt die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt ist sie neun Kilometer lang und man überwindet 445 Höhenmeter. Sie ist also für die ganze Familie geeignet und es gibt genug Gründe für eine Rast. Rein von der Gehzeit her braucht man wohl nur zwei bis drei Stunden, man kann aber mit den Raststationen und der Aussicht am Teufelstein eine Halbtageswanderung daraus machen.
Die Wanderung ist eine angenehme Runde mit gutem Ausblick und auch bekannten Raststationen. Man kann diese Wanderung aber beliebig verändern. Es gibt eine Abkürzungsvariante, aber auch die Verlängerung durch den Mariazeller Wallfahrtsweg, den viele Menschen schon gegangen sind. Alleine die Knotenpunkte zeigen die vielen Wanderoptionen, die es in der Region gibt und aus denen man seine Route wählen kann.
Die Details zum Rundwanderweg mit den Rastmöglichkeiten samt Lageplan und Höhenprofil finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.
https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/fischbach/teufelsteinrunde/1499992/
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung