Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Unterwandalm / Breitenebenalm

Rundwanderweg von Unterwandalm bis Breitenebenalm

Wandervorschlag im Großarltal

Zahlreiche Wanderungen und Bergtouren lassen sich im bekannten Großarltal im Bundesland Salzburg planen und durchführen. Das Tal, das in St. Johann im Pongau seinen Ausgang nimmt und sich nach Süden bis zu den Hohen Tauern erstreckt, bietet aber nicht nur hochalpine Routen, sondern auch viele familientaugliche Wanderwege. Der Rundwanderweg mit der Unterwandalm ist ein Beispiel für solche Strecken.

Wanderung Unterwandalm bis Breitenebenalm: die Strecke

Ausgangspunkt ist Au im Großarltal bei der Sonneggbrücke. Von dort aus führt ein Güterweg zur Unterwandalm, dem ersten Ziel der Wanderung. Eine Pause ist auch aus musikalischen Gründen möglich, weil hier gerne zu Instrumente gegriffen wird. Familien mit Kinder freuen sich zudem über den großen Spielplatz und den Streichelzoo.

Weiter geht es auf praktisch gleichem Niveau zur Karseggalm, die als eine der ältesten Almen im Alpenraum gilt. Sie soll schon über 400 Jahre lang Bestand haben. Alleine das Gebäude ist eine Reise wert mit dem Lehmboden und seine Ausgestaltung. Vorbei an einem Fischteich geht die Wanderung bergab zur Breitenebenalm, dem dritten Ziel des Weges. Danach folgt der Abstieg zum Ausgangspunkt der Route.

Insgesamt ist Wanderung ziemlich genau zehn Kilometer lang und man überwindet bergauf 596 Höhenmeter. Es ist eine angenehme Wanderung mit vielen Pausenmöglichkeiten, einer schönen Landschaft und keinen großen Anstrengungen.

Weitere Möglichkeiten

Der Wanderweg ist des Wanderns wegen schon interessant, für die ganze Familie geeignet, aber er ist zudem auch kulturell interessant. Denn alle drei Almen bieten einen Einblick in die Tradition des Berglebens, vor allem die zweite Alm, die Karseggalm, bietet einige Überraschungen, die man so nicht sehr häufig vorfindet. Besonders schön wird der Sonnenuntergang auf den Almen beschrieben, was natürlich dann eher für eine Übernachtung am Berg spricht.

Traditionelle Küche mit Süßspeisen, Käse und anderen Produkten, die schon seit vielen Jahren hier erzeugt werden, ist eine weitere Begründung, sich diese Wanderung zu überlegen, wenn man vor Ort ist.

Wanderung Unterwandalm bis Breitenebenalm: weitere Infos

Die genaue Route mit dem Höhenprofil und weiteren Fakten über die Almen und die Möglichkeiten für die Rast finden Sie auf der nachstehenden Internetseite.

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/grossarl/grossarl-unterwandalm-karseggalm-breitenebenalm/1544446/#dm=0

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wanderung von der Unterwandalm zur Breitenebenalm GroßarltalArtikel-Thema: Rundwanderweg von Unterwandalm bis Breitenebenalm

Beschreibung: Wanderung von der 🥾 Unterwandalm bis Breitenebenalm im Großarltal in Salzburg - ein ✅ Rundwanderweg mit etwa 10 km Streckenlänge.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung