Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Vorderstoder Rundwanderung
Es gibt alleine in Österreich tausende Wege, die man mit dem Wandern ausprobieren kann, aber nicht jeder Mensch hat Lust auf eine Strecke mit stundenlangen Wanderungen. Manche sind schon in höherem Alter und nicht mehr so gut zu Fuß, andere haben einfach keine Lust auf große Anstrengung. Doch viele dieser Menschen möchten auch die Natur erleben und sich das Panorama fern des Autos anschauen können.
Eine solche Möglichkeit bieten kurze Rundwege in der Natur oder auch in den verschiedenen Gemeinden in Österreich. Eine Option wird hier vorgestellt, nämlich der kleine Rundweg in Vorderstoder. Vorderstoder und das durch die Skirennen noch bekanntere Hinterstoder befinden sich westlich von Windischgarsten im Bundesland Oberösterreich und damit mitten in einer beeindruckenden Bergwelt mit dem Warscheneck im Süden und dem Toten Gebirge im Westen samt dem Großen Priel auf über 2.500 Meter Seehöhe als bekannten Gipfel.
Der Ausgangspunkt ist das Steiner Wirtshaus im Ortszentrum von Vorderstoder und von dort aus orientiert man sich nach links und dem Güterweg Ramseben. Vorbei beim Brunnen geht es weiter und bergab. Man wandert durch den Wald und erreicht eine Weggabelung und über einen kleinen Weg folgt man bis zur Landesstraße beim Landhotel Stockerwirt und zurück zum Ausgangspunkt.
Im Rahmen des Weges werden 40 Höhenmeter überwunden und in einer halben Stunde ist die Runde absolviert.
Diese kurze Wanderung ist für jene gedacht und als Vorschlag anzubringen, die nicht vier Stunden über steile Wege gehen möchten. Man lernt so Vorderstoder näher kennen, was im Rahmen eines Ausflugs oder Urlaubs sehr interessant sein kann und außerdem hat man schon bald nach dem Start mit dem Waldweg trotzdem das Flair der Wanderung. Diese Spazierrunde kann man natürlich auch mit anderen Wanderwegen verbinden, die es in und um Vorderstoder oder auch Hinterstoder gibt. Von Hinterstoder aus wird es schnell alpin, wenn es Richtung Großer Priel mitten in das Tote Gebirge geht.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung