Sie sind hier: Startseite -> Wohnlexikon -> Wasser sparen

Tipps zum Wassersparen

Verbrauch deutlich senken

In erster Linie im Sommer, wenn die Hitze den Alltag vieler Menschen in Deutschland bestimmt, fordern Städte und Landkreise einen sparsamen Umgang mit Wasser und setzen in bestimmten Regionen auch rechtliche Schritte durch. Der seit Jahrzehnten sinkende Grundwasserspiegel steht symbolhaft für die Verknappung des wertvollen Gutes. In Privathaushalten verbraucht eine Person alleine knapp 130 Liter am Tag. Eine beträchtliche Menge, die jeder Einzelne mit ein paar Tipps reduzieren kann.

Haushaltsgeräte effizient nutzen

Haushaltsgeräte sind wahre Wassereinsparer. Stellen Sie sich vor, Sie müssten Ihre Wäsche noch per Hand waschen. Auch die Spülmaschine verbraucht deutlich weniger Wasser, als der manuelle Vorgang per Hand im Becken. Um noch mehr herauszuholen, sollten Sie Ihre Haushaltsgeräte erst dann anmachen, wenn Sie gut gefüllt sind. Eine halbvolle Spülmaschine verdoppelt sozusagen den Verbrauch pro Porzellan, das Gleiche gilt auch für die Waschmaschine. Auch sollten Sie auf moderne Modelle setzen, die oftmals mit viel weniger Wasser auskommen. Hier lohnt sich der Blick auf die Energieeffizienzklasse, die auch mit dem Wasserverbrauch zusammenhängt.

Regentonnen nutzen

Regentonnen in allen Größen und Formen sind ein nützliches Utensil, um neben Wasser auch viel Geld zu sparen. Mit dem gesammelten Regenwasser lassen sich nämlich nicht nur die heimischen Pflanzen gießen, sondern auch beispielsweise Toilettenspülungen oder Zapfanlagen im Außenbereich betreiben. Je nach Menge, die Sie im Jahr benötigen, passen Sie das Volumen der Tonne an. Die wird übrigens geringer, wenn Sie zur richtigen Zeit Ihre Blumen gießen. Profigärtner empfehlen den frühen Morgen, dann verdunstet wenig und die zierlichen Hingucker sind für den anstehenden Tag gut gerüstet. Wem Plastiktonnen nicht schick genug sind, greift auf eine elegante Regenwassertonne aus Holz zurück, die sich auch im Nobelgarten sehen lassen können.

Tipps zum Sparen beim WasserverbrauchBildquelle: Pixabay.com / PublicDomainPictures

Durchlaufbegrenzer einbauen

Um Teller oder Hände vom Schmutz zu befreien, ist üblicherweise kein Hochdruckreiniger nötig. In einigen Haushalten herrscht dennoch ein derart hoher Wasserdruck, dass man durchaus einen solchen Eindruck bekommen könnte. Ein Durchlaufbegrenzer mindert den Wasserfluss erheblich und sorgt so automatisch für einen sparsameren Umgang. Der Begrenzer lässt sich übrigens überall einbauen. Vor allem im Duschkopf sparen Sie auf diese Weise eine Menge. In einigen Modellen ist er deshalb bereits eingebaut.

Im Bad lässt sich enorm viel einsparen

Für die Körperhygiene verbrauchen die Menschen in Deutschland sehr viel Wasser. Das heißt natürlich nicht, dass Sie auf ausreichend Hygiene verzichten sollen. Doch manchmal gehen wir im Bad doch allzu verschwenderisch mit Wasser um. Für ein Vollbad gehen etwa gut und gerne 200 Liter Wasser drauf. Für eine Dusche reichen dagegen 60 Liter aus. Auch beim Händewaschen lohnt es sich, den Wasserhahn beim Einseifen auszustellen.

Vermeiden Sie Urlaub in trockenen Regionen

In Deutschland ist das Wasser rechnerisch überhaupt nicht knapp. Doch es ist schlichtweg schlecht verteilt. Während in Brandenburg viele Regionen über Wassermangel klagen, können sich die Bewohner von Nordrhein-Westfalen kaum beklagen. Oftmals ist es tatsächlich auch der Tourismus, der einige Regionen an die Grenzen treibt. Das gilt natürlich nicht nur für Deutschland. Spanien leidet oft unter Touristen, die den Wasserverbrauch in die Höhe schießen lassen, sind gleichzeitig aber finanziell stark von ihnen abhängig. Ein Dilemma, das sich kaum auflösen lässt.

Lesen Sie auch

Rund um Wohnung und Haus gibt es sehr viele Themen, wie die Einrichtung vonstattengehen soll, was man braucht, wie viel Platz man wie nutzen möchte und vieles mehr. Im Wohnlexikon haben wir zur Übersicht die vielen Themen zusammengeführt und in Kategorien gegliedert. Das reicht vom Dekorieren als finale Aktion bis zu den Küchengeräten, vom Stauraum (Regale, Schränke) bis zu den Bettsystemen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wasser sparenArtikel-Thema: Tipps zum Wassersparen

Beschreibung: Das 🌡 Wasser spielt beim Verbrauch eine zentrale Rolle, kann aber durch einige ✅ wichtige Tipps auch deutlich eingespart werden, was auch die Kosten senkt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung