Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Weitwanderweg 05 Nord-Süd-Weitwanderweg
Mit dem österreichischen Weitwanderweg 05, der als Nord-Süd-Weitwanderweg auch bekannt ist, wird das niederösterreichische Waldviertel mit Kärnten in fast direkter südlicher Richtung verbunden. Der Weitwanderweg ist etwa 510 Kilometer lang und hat kaum alpine Schwierigkeiten anzubieten. Nur der Eisenerzer Reichstein bzw. der Hochschwab erfordern Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, ansonsten gilt der Wanderweg als sehr familienfreundlich.
Aus geografischer Sicht ist dieser Weitwanderweg sehr interessant. Er beginnt mit den Hügel des oberen Waldviertels und orientiert sich leicht westlich nach Oberösterreich, ehe das steirische Bergland erreicht wird. Danach kommt man in zu den berühmten Weinbergen der Steiermark, ehe das Ziel in Kärnten erreicht wird. Man durchwandert damit völlig unterschiedliche Landschaften und Kulturen.
Erwähnenswert ist sicherlich, dass der österreichische Weitwanderweg 05 einer der ältesten in Österreich ist. Offiziell eröffnet wurde er im Jahr 1970. Seither ist das Angebot an so langen Strecken deutlich erweitert worden und es gibt über zehn offizielle Wege und auch viele weitere lange Strecken über die Alpen oder auch das Flachland.
Die Wege des Weitwanderweges 05 überschneiden sich mit jenen des Europäischen Fernwanderweges E6. Dieser beginnt im Nordwesten Finnlands in der Stadt Kilpisjärvi und führt quer durch Europa bis zu den Dardanellen in der Türkei. Er ist also auch in der Nord-Süd-Richtung unterwegs wie der Weitwanderweg 05.
Wer konkretes Interesse an diesem oder den anderen großen Weitwanderwegen hat, dem sei die Webseite des Österreichischen Alpenvereins empfohlen. Die österreichischen Weitwanderwege werden in einer eigenen Ebene detailliert beschrieben. Besonders wichtig sind die Informationen über die erreichbaren Unterkünfte mit Höhenangaben sowie die Einstufung nach Schwierigkeitsgrad, die für die Vorbereitung und Tourenentscheidung sehr wichtig ist.
Weitere Informationen über den Weitwanderweg sowie die anderen Weitwanderwege und das Wandern generell erfahren Sie auch unter der nachstehenden Internetseite des Österreichischen Alpenvereins.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung