Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Wanderwege -> Weitwanderweg 09 Salzsteigweg

Österreichischer Weitwanderweg 09 - Salzsteigweg

Salzsteigweg

Der österreichische Weitwanderweg 09 ist auch unter dem Namen Salzsteigweg bekannt und weist eine Länge von 430 Kilometer auf. Er wurde 1983 eröffnet und führt von Oberösterreich über die Steiermark nach Kärnten. Der Weitwanderweg ist damit eine Alternative zu den beiden Wanderwegen, die von Niederösterreich aus nach Kärnten führen.

Weitwanderweg 09: die Strecke

Begonnen wird der Weitwanderweg 09 im Mühlviertel. Ausgangspunkt ist der Sternwald unweit von der Stadt Bad Leonfelden. Die ersten Kilometer sind noch sehr einfach, denn es wird bis nach Linz gewandert und dann wendet sich der Weg in südlichere Richtung.

Danach folgen mittelschwere Etappen durch das Tote Gebirge und die Nockberge. Mit der Haseneckscharte wird eine Höhe von über 2.300 Meter erreicht und man befindet sich im hochalpinen Gelände. Der Weg endet am Fuße der Karawanken. Der Weitwanderweg 09 erfordert daher eine gute Ausrüstung und Kondition.

Der Weitwanderweg bietet einen starken Kontrast. Zuerst das Mühlviertel, das vom Linzer Umfeld abgelöst wird, ehe es in die Berge geht. Sowohl im Toten Gebirge als auch in den Karawanken gibt es fantastische Ausblicke auf die Bergwelt, doch ist eine gute Vorbereitung immer von Vorteil.

Wer konkretes Interesse an diesem oder den anderen großen Weitwanderwegen hat, dem sei die Webseite des Österreichischen Alpenvereins empfohlen. Die österreichischen Weitwanderwege werden in einer eigenen Ebene detailliert beschrieben. Besonders wichtig sind die Informationen über die erreichbaren Unterkünfte mit Höhenangaben sowie die Einstufung nach Schwierigkeitsgrad, die für die Vorbereitung und Tourenentscheidung sehr wichtig ist.

Weitere Infos

Weitere Informationen über den Weitwanderweg sowie die anderen Weitwanderwege und das Wandern generell erfahren Sie auch unter der nachstehenden Internetseite des Österreichischen Alpenvereins.

http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Lesen Sie auch

Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.

Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)

In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.

Weitwanderwege Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Weitwanderweg 09 SalzsteigwegArtikel-Thema: Österreichischer Weitwanderweg 09 - Salzsteigweg

Beschreibung: Der 🥾 österreichische Weitwanderweg 09 ist der Salzsteigweg und führt von Bad Leonfelden bis zu die ✅ Karawanken in Kärnten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung