Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autobahnen Österreich -> A1 Westautobahn

Westautobahn - wichtige West-Ost-Verbindung

Erste in Österreich errichtete Autobahn

Die Westautobahn (A1) verbindet die Bundeshauptstadt Wien mit Salzburg, wo sie am Walserberg auf die A8 aus Deutschland trifft. Sie ist eine der wichtigsten Autobahnen Österreichs und stellt die West-Ost-Verbindung her. Besonders für Verkehrsteilnehmer, die aus Ostösterreich kommend nach Deutschland fahren wollen oder umgekehrt, für deutsche Gäste, die nach Wien oder weiter nach Osteuropa reisen, ist die Westautobahn die wichtigste Verbindung.

Westautobahn: älteste und zweitlängste Autobahn

Bereits am 7. April 1938 gab es den Spatenstich für die Westautobahn - knapp nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. Damit ist die Westautobahn die älteste Autobahn in Österreich, aber es dauerte bis in die 1970er-Jahre, ehe die gesamte Streckenführung von Salzburg bis Wien fertiggestellt war.

Interessanterweise wird die 292 Kilometer lange Westautobahn von Wien aus gemessen, das heißt, dass Kilometer Null sich in Wien-Hütteldorf befindet. Das ist insofern interessant, als das letzte Autobahnstück jenes von Preßbaum bis nach Wien war, während in Salzburg die ersten Autobahnstücke schon Jahrzehnte früher freigegeben wurden.

Mit der Westautobahn werden die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Oberösterreich sowie Salzburg verbunden. Lange Jahre hat man in die österreichischen Autobahnen zu wenig investiert und so blieb die Westautobahn zweispurig, was angesichts des immer größeren Transit- und Urlauberverkehrs nicht mehr zeitgemäß war.

Westautobahn bei Hallwang

Bildquelle: Wikimedia / Eweht

Schnittstellen der Westautobahn mit Schnellverbindungen

So kreuzt die Westautobahn mit

A21 - Wiener Außenring Autobahn (Knoten Steinhäusl)
S33 - Kremser Schnellstraße (St. Pölten)
S34 - geplant: Traisental Schnellstraße (Schwadorf)
A7 - Mühlkreis Autobahn (Linz)
A25 - Welser Autobahn (Haid)
A8 - Innkreis Autobahn (Knoten Voralpenkreuz)
A9 - Pyhrn Autobahn (Knoten Voralpenkreuz)
A10 - Tauern Autobahn (Salzburg)

Streckenführung A1 Westautobahn in Österreich

Die Westautobahn A1 beginnt gemäß der Kilometerzählung in Wien und endet nach 292 Kilometer in Salzburg. Ursprünglich sollte die Westautobahn mit einer geplanten Gürtelautobahn beim Knoten Gaudenzdorf beginnen, aber dieses Projekt wurde fallen gelassen. Dennoch blieb dieser Punkt als Kilometer 0 erhalten, weshalb die Westautobahn mit Kilometer 9 eigentlich erst beginnt.

Ausfahrten der Westautobahn (A1)

Die Westautobahn verbindet den Osten Österreichs, mit Städten wie Wien und Sankt Pölten, mit dem Westen und der Stadt Salzburg. Das ist für den Warenverkehr ebenso wichtig, wie auch für den Personenverkehr. Viele Menschen nutzen die Autobahn, um die Stadt Wien und damit den Arbeitsplatz erreichen zu können. Wichtig ist auch die A21, wodurch die Westautobahn mit der Südautobahn vernetzt werden. Und es gibt viele Ausfahrten in Salzburg, weshalb die Westautobahn für den täglichen Verkehr eine zentrale Rolle einnimmt.

Bedeutung der Westautobahn

Täglicher Berufsverkehr
Die wenigsten Leute fahren ständig zwischen Wien und Salzburg hin und zurück, aber Teile der Westautobahn sind für den täglichen Verkehr hingegen wesentlich. Es fahren viele aus dem Raum Sankt Pölten und östlich davon nach Wien zum Arbeitsplatz - und natürlich am Abend wieder nach Hause. Genauso verläuft es mit vielen Menschen, die im Raum Linz arbeiten oder auch rund um die Stadt Salzburg.

Ausflugsziele
Durch die Westautobahn können sehr viele Ausflugsziele von Wien bis Salzburg erreicht werden, wie etwa die Badeseen in Oberösterreich, aber auch die Sehenswürdigkeiten in Wien oder der Stadt Salzburg für Leute, die nicht in den Städten wohnen.

Reiseverkehr im Urlaub
Die Westautobahn ist ständig stark frequentiert. Aber wenn die Sommermonate anbrechen, dann merkt man das stark, wenn aus Deutschland sehr viele Familien nach Südosteuropa reisen. Das sind viele Familien, die in Ungarn oder südlich bzw. südöstlich davon ihre ursprüngliche Heimat haben. Und natürlich möchte auch viele Urlauberfamilien Länder bis hinunter nach Griechenland erreichen können.

Westautobahn: Erweiterung auf drei Spuren

In den letzten Jahren hat man in Oberösterreich und in Niederösterreich große Teilstücke auf dreispurig erweitert, was für den flüssigen Verkehr enorm wichtig war. Ziel war es, vom Knoten Steinhäusl bis zum Voralpenkreuz eine durchgängig dreispurige Autobahn in beiden Fahrtrichtungen anbieten zu können. Damit wurde man auch flexibler, falls doch ein Unfall passieren sollte und enorme Staus konnten durch die Erweiterungen leichter abgewendet werden.

Die Erweiterung hat auch einen anderen wichtigen Hintergrund, denn seit dem Fall des Ostblocks ist der Reiseverkehr aus den ehemaligen Ostblockländern wie den Nachbarländern Tschechien und Slowakei sowie Ungarn deutlich angestiegen. Mit der zweispurigen Westautobahn war kaum mehr das Verkehrsaufkommen zu bewältigen, zumal sehr viele der Verkehrsteilnehmer - Autofahrer wie auch LKW als Transportfahrer sowie Motorradfahrer Deutschland anstreben und auf die Westautobahn angewiesen sind. In Tschechien ist eher die Fahrt nach Süden oder Südwesten ein Thema. Weniger Fahrzeuge werden es in den nächsten Jahren jedenfalls nicht werden.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

A1 Westautobahn von Wien bis SalzburgArtikel-Thema: Westautobahn - wichtige West-Ost-Verbindung

Beschreibung: Die 🚗 Autobahn A1 oder Westautobahn ist die direkte Verbindung vom ✅ Wiener Raum mit Salzburg in West-Ost-Richtung.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung