Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Wetterlexikon -> Haupttermin Wetterdaten

Haupttermin für die Wetterdaten der Wetterstationen

Zeitpunkt der Wettermeldungen

Haupttermin ist vielleicht ein etwas unbekannterer Begriff aus der Meteorologie und betrifft nicht das Wetter selbst, sondern die Organisation der Wetterstationen. Denn theoretisch könnte jede Wetterstation ihre Wetterdaten überliefern, wann sie möchte, doch ein einheitliches Wettermodell für die Prognose wäre dann schwierig bis unmöglich.

Daher wurden die Haupttermine für die Wetterstationen eingeführt. Es handelt sich dabei um Zeitpunkte, zu denen alle Wetterstationen verpflichtet sind, die aktuellen Wetterbeobachtungen bekanntzugeben, die dann von den nationalen Wetterdiensten gesammelt und ausgewertet werden.

Haupttermine der Wetterstationen

Als Haupttermine werden also all jene Termine bezeichnet, die man auch als Pflichttermine der Wetterstationen definieren könnte. Um auch das internationale Wetter besser beurteilen zu können, wurden fixe Termine festgelegt, die international Gültigkeit haben. Es handelt sich dabei um folgende Zeitpunkte (Basis ist die Greenwich-Zeit):

Neben diesen Hauptterminen gibt es natürlich regional oder national weitere Zeitpunkte, zu denen die Beobachtungen der Wetterstationen gemeldet werden.

Wetterdaten und Nebentermine

Neben diesen offiziellen Hauptterminen gibt es viele Nebentermine, um Daten zu melden oder zu übertragen, wobei dies hauptsächlich bereits automatisiert und digital erfolgt. Besetzte Wetterstationen gibt es weiterhin - zum Teil auch in völlig entlegenen Regionen wie hoch oben in den Alpen, aber dennoch bieten die Wetterdienste und viele Medien im Internet oder auch über Teletext Daten jede Stunde an. Diese Daten sind als Nebentermine definiert, was für die Konsumenten aber unerheblich ist.

Daher gibt es nicht nur alle sechs Stunden Wetterdaten, sondern aktuelle Werte, die man für die Frage nach der richtigen Kleidung für die Wandertour oder für eine Runde Laufen nutzen kann. Die Organisation mit dem Haupttermin war notwendig, weil immer mehr Stationen angeschlossen wurden und man die Kommunikation eindeutig halten musste. In der Zwischenzeit kann man ganz anders agieren und automatische Anzeigen mit ihren Daten übertragen, ohne dass jemand vor Ort sein muss.

Aber solange noch Menschen bestimmte Wetterstationen besetzen ist es wichtig zu wissen, wann Wetterdaten geliefert werden, weil man ja damit planen muss und weil man nicht den ganzen Tag Zeit hat, um spontan gelieferte Informationen sofort einarbeiten zu können. Vielerorts ist diese Vereinbarung wohl längst erledigt, aber trotzdem gibt es die Haupttermine noch.

Lesen Sie auch

Rund um das Wetter gibt es eine Unzahl an Begriffen und in unserem Wetterlexikon haben wir viele davon beschrieben. Zur Orientierung sind sie in Kapitel untergliedert, sodass man sein gewünschtes Thema leichter finden kann.

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Haupttermin beim Wetterdienst für WetterdatenArtikel-Thema: Haupttermin für die Wetterdaten der Wetterstationen

Beschreibung: Die 🌞 Wetterdienste haben Haupttermine, um ihre Daten bekanntzugeben, die dann ✅ veröffentlicht werden können, etwa in Form des Wetterberichts.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung